Noch bevor die neue Biathlon-Saison in Finnland beginnt, gibt es Schwierigkeiten. Der Weltverband IBU hat eine Regel eingeführt, die Athleten bei den Sprint- und Einzelerennen zwingt, in einer Startgruppe zu starten, die nicht von ihnen selbst gewählt wird. Dies soll für mehr Spannung für TV-Zuschauer sorgen, aber bei den Athleten löst es massive Kritik aus.
Noch bevor die neue Biathlon -Saison am Samstag im finnischen Kontiolahti beginnt, gibt es mächtig Zoff.
Der Grund: eine vom Weltverband IBU eingeführte Regel, die für mehr Spannung für TV-Zuschauer sorgen soll – die bei den Athleten aber sehr umstritten ist.Quentin Fillon Maillet sagt gegenüber „Eurosport“: „Wir werden Bedingungen haben, die nicht fair sein werden.“ Und die italienische Gesamtweltcupsiegerin Lisa Vittozzi: „Am Ende spielt es wieder keine Rolle, was wir Athleten denken.
Frankreichs Teamchef Stéphane Bouthiaux sagt dem „Nordic Magazine“: „Wir sind komplett gegen dieses neue Startgruppen-System, das total unlogisch ist. Ich finde das komplett skandalös“. Athletensprecher und Olympiasieger von 2018, Sebastian Samuelsson : „Ich weiß, dass ein Großteil der Biathleten dagegen ist.“
Superstar Johannes Thingnes Bø sieht es genau umgekehrt, sagt dem dänischen Sender „TV2“: „Wir werden Zuschauer verlieren. Niemand will ein Rennen 40 Minuten lang schauen, bevor die Top-Athleten schießen.“Die IBU erklärte unterdessen, dass sich das neue Startsystem im November und Dezember in einer Testphase befinde. Ende des Jahres solle bewertet werden, ob sich die Reform bewiesen habe.
Biathlon IBU Startgruppen-System Kontroversen Zuschauer Wettkampfbedingungen Biathleten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biathlon-Saisonstart in München: Weltverband IBU plant angeblich Weltcupauftakt Ende Oktober in GroßstadtBeginnt der Biathlon-Weltcup 2025/26 in München? Laut einer Meldung des norwegischen Fernsehsenders 'NRK' befasse man sich mit dem Gedanken.
Weiterlesen »
Ärger über Biathlon-Startregel: Norwegischer Topstar sieht Verzweiflung beim Weltverband IBU als Grund für ReformAuch wenige Wochen vor dem Start der Weltcupsaison wird es nicht ruhig um die neue Startregel. Ein norwegischer Star findet klare Worte.
Weiterlesen »
FIFA Rivals: Weltverband enthüllt eigenes FußballspielSport Games bei kicker &11042; News, Hintergründe, Videos sowie Tipps und Tricks zu Football Manager und weiteren Sportspielen
Weiterlesen »
FIFA Rivals: Weltverband enthüllt eigenes FußballspielSport Games bei kicker &11042; News, Hintergründe, Videos sowie Tipps und Tricks zu Football Manager und weiteren Sportspielen
Weiterlesen »
Weltcup in Lillehammer: Weltverband FIS reagiert nach Werbebanden-Drama um Skispringer Kristoffer Eriksen SundalNach dem 'Bandencrash' von Skispringer Kristoffer Eriksen Sundal in Lillehammer hat der Weltverband FIS reagiert und erste Konsequenzen angekündigt.
Weiterlesen »
Leichtathletik-Weltverband lockt mit Stars, Geld und ShowIn der Leichtathetik wird es ab 2026 ein neues Top-Meeting geben, bei dem die Besten um viel Geld laufen, springen und werfen. Der passende Name des Ganzen: Ultimate Championships.
Weiterlesen »