Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird kommende Woche die US-Hauptstadt Washington besuchen. Selenskyj wird am Donnerstag von US-Präsident Joe
wird in New York außerdem den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu treffen, wie Bidens Sicherheitsberater Sullivan am Freitag sagte. Bei dem Gespräch solle es um "die geteilten demokratischen Werte zwischen den USA und Israel" sowie eine "Vision für eine stabilere und wohlhabendere" Nahost-Region gehen.
Seit dem erneuten Amtsantritt der rechtsreligiösen Regierung unter Netanjahu im Dezember sind die Beziehungen zwischen Israel und denvon Spannungen geprägt. Zwar sind beide Staaten historische Verbündete. Die US-Regierung sieht aber Netanjahus umstrittene Pläne zum Umbau der Justiz wie auch dessen Siedlungspolitik in den Palästinensergebieten kritisch.
Im Juli sagte Biden in einem Fernsehinterview, Netanjahus Kabinett sei "eines der extremistischsten", das er jemals gesehen habe. Der Präsident hat Netanjahu seit dessen erneutem Amtsantritt noch nicht ins Weiße Haus eingeladen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukrainischer Präsident: Selenskyj will in UN-Woche auch Washington besuchenEine Rede vor der UN-Generalversammlung in New York ist bereits geplant. Nun soll für das ukrainische Staatsoberhaupt auch ein Besuch in Washington anstehen - und auch ein Treffen mit US-Präsident Biden?
Weiterlesen »
Sohn von US-Präsident Biden wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagtGegen den Sohn von US-Präsident Joe Biden ist wegen eines Verstoßes gegen waffenrechtliche Vorgaben Anklage erhoben worden. Dem 53-jährigen Hunter Biden wird zur Last gelegt, bei einem Waffenkauf vor Jahren seine Drogenabhängigkeit verschwiegen zu haben.
Weiterlesen »
Sohn von US-Präsident Biden wegen illegalem Waffenbesitz angeklagtWashington: Gegen den Sohn von US-Präsident Biden ist Anklage erhoben worden. Hunter Biden wird vorgeworfen, vor fünf Jahren einen ... Mehr bei BR24
Weiterlesen »