Die Stadt Bielefeld testete im vergangenen Jahr ein Förderprogramm, um die Reparatur von Haushalts- und Elektrogeräten zu unterstützen. Der Reparaturbonus wurde gut angenommen, aber die Umweltamt zieht eine zwiespältige Bilanz.
Bielefeld. Erst war es nur ein seltsam blinkendes Lämpchen, das vermuten ließ, dass etwas nicht stimmte – und dann verweigerte die Waschmaschine endgültig ihren Dienst. Wenn dann das Gerät auch keine Garantie mehr hat, ist guter Rat meist teuer: Dafür, dass ein Fachmann sich die Maschine einmal vor Ort anschaut und feststellt, was jetzt eigentlich kaputt ist, sind schnell schon mehr als 150 Euro fällig.
Repariert wurden beispielsweise 79 Kaffeevollautomaten, 53 Mobiltelefone oder 29 Spülmaschinen, auch Nähmaschinen, Backöfen oder Fotokameras wurden wieder hergerichtet. 25.104 Euro wurden insgesamt dafür ausgezahlt, 30.000 Euro waren als Fördersumme vorgesehen.
Reparaturbonus Elektrogeräte Nachhaltigkeit Umwelt Reparatur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Stadt Bielefeld rüstet Blitzer auf - und erhöht die Zahl der MessstellenAlle Bielefelder Starenkästen werden gegen moderne Laser-Säulen ersetzt. Gleichzeitig steigt die Zahl der messenden Lasergeräte von sieben auf zehn.
Weiterlesen »
1277 Ehen geschlossen: Standesamt Bielefeld zieht BilanzDas Standesamt Bielefeld hat im vergangenen Jahr 1277 Ehen geschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es sieben weniger Trauungen. Die beliebtesten Monate zum Heiraten sind der August, gefolgt von Mai, September, Juni und Juli.
Weiterlesen »
Die Ampel und die Elektromobilität: Eine traurige BilanzEine Analyse der Leistungen und Fehlleistungen der Ampel-Koalition im Bereich Verkehr, insbesondere im Hinblick auf die Elektromobilität.
Weiterlesen »
SV Lippstadt 08 : | KW02 | Fußball-Vereine Freundschaftsspiele 2024/25Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Arminia Bielefeld - SV Lippstadt 08
Weiterlesen »
Was für die Entsorgung alter Kleider und Textilien in Bielefeld künftig giltUm dem Ziel einer Kreislaufwirtschaft näherzukommen, werden nun praktisch alle Textilien eingesammelt – auch beschädigte. Wie ist es in Bielefeld?
Weiterlesen »
Mann verliert in Bielefeld die Kontrolle über seinen Mercedes und gibt VollgasDer Fahrer war so schnell, dass sein Wagen beim Überholen eines anderen Fahrzeugs ins Schleudern geriet. Kein Grund, langsamer zu werden.
Weiterlesen »