Bielefelder Arbeitsagentur-Chef: Bürgergeld hält nicht vom Arbeiten ab

Arbeitslosenquote Nachrichten

Bielefelder Arbeitsagentur-Chef: Bürgergeld hält nicht vom Arbeiten ab
MindestlohnBürgergeldBundesagentur Für Arbeit
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 68%

70.000 Menschen in OWL sind nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dass sie nicht arbeiten, liegt laut Wolfgang Draeger aber nicht an der Sozialhilfe.

Bielefeld . Warum für einen Mindestlohn Arbeiten gehen, wenn man vom Bürgergeld fast genauso gut leben kann? Warum 40 Stunden pro Woche im Job verbringen, wenn man als Bürgergeld-Empfänger oder -Empfängerin die Zeit selbst einteilen kann? Seit der Einführung des Bürgergeldes brodelt die öffentliche Debatte: „Arbeiten lohnt nicht mehr“ und „Menschen, die Bürgergeld beziehen, sind faule Langzeitarbeitslose“.

Unternehmen werben verstärkt um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten zusätzliche Sonderleistungen oder betriebliche Benefits an. Damit versuchen sie, die Aufmerksamkeit zu erhöhen und sich im Wettebewerb um die besten Köpfe hervorzuheben. „Aktuell sind alleine in Ostwestfalen-Lippe den Agenturen für Arbeit 19.700 interessante und zukunftssichere Jobs gemeldet“, sagt Draeger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Mindestlohn Bürgergeld Bundesagentur Für Arbeit Wolfgang Draeger Minden-Lübbecke Herford Paderborn Gütersloh Höxter Ostwestfalen-Lippe Bielefeld OWL Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Arbeit Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bielefelder Sparkassen-Chef wirbt: Warum junge Leute Banker werden solltenBielefelder Sparkassen-Chef wirbt: Warum junge Leute Banker werden solltenMartin Fröhlich geht Ende Juli 2024 in den Ruhestand. Nachfolgerin Jennifer Erdmann übernimmt ein profitables Haus und steht doch vor Herausforderungen.
Weiterlesen »

Technik-Chef von Mobiel geht: Das hat er für den Bielefelder Nahverkehr erreichtTechnik-Chef von Mobiel geht: Das hat er für den Bielefelder Nahverkehr erreichtSeit 2002 war Kai-Uwe Steinbrecher der Technik-Chef bei Mobiel. Für die Zukunft sieht er die Bielefelder Verkehrsbetriebe gut gewappnet.
Weiterlesen »

Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Dürfen Eltern, die Bürgergeld beziehen, zusätzliche Elterngeld beziehen? Müssen sie einen Teil abgeben? Alle Antworten im Überblick.
Weiterlesen »

Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Dürfen Eltern, die Bürgergeld beziehen, zusätzliche Elterngeld beziehen? Müssen sie einen Teil abgeben? Alle Antworten im Überblick.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:24 Chef der Innenministerkonferenz kritisiert Bürgergeld-Zahlungen an ukrainische Geflüchtete +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:24 Chef der Innenministerkonferenz kritisiert Bürgergeld-Zahlungen an ukrainische Geflüchtete +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Chef der Innenministerkonferenz kritisiert Bürgergeld für Ukraine-FlüchtlingeChef der Innenministerkonferenz kritisiert Bürgergeld für Ukraine-FlüchtlingeDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU), lehnt die Zahlung von Bürgergeld an nach Deutschland geflohene wehrfähige Ukrainer ab und hält die Zahlung von Bürgergeld an ukrainische Flüchtlinge generell für falsch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:34:43