Der Laden-Besitzer wird selbst Opfer eines Betrugs, wie sich später bei der Zulassungstelle herausstellt. Großes Glück hat dafür ein Schüler.
Bielefeld. Der Betreiber eines in der Innenstadt gelegenen An- und Verkaufgeschäfts musste sich nun vor dem Amtsgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, in seinem Laden wissentlich - oder aber zumindest ohne ausreichende Überprüfung - einen gestohlenen E-Scooter angekauft und für eigene Zwecke verwendet zu haben. Gegen einen in der Folge erlassenen Strafbefehl des Gerichts setzte sich der Ladenbetreiber nun zur Wehr – mit Erfolg.
Doch hatte Nadim I. den E-Scooter nicht mit dem Gedanken gekauft, ihn weiterzuveräußern. Vielmehr begab er sich zwei Tage später zur Zulassungsstelle und meldete den Roller auf seinen Namen für den eigenen Gebrauch an – was sich nun vor Gericht als Glücksfall herausstellen sollte. Denn wenig später erhielt I. Post, aus der er erfuhr, dass sein Roller am 6. April 2022 an der August-Bebel-Straße gestohlen worden war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Händler in Bielefelder Einkaufsstraße sind auf die Hunde gekommenAls Modemeile gilt die Rathausstraße längst als Topadresse. Neuerdings hat die Fußgängerzone noch mehr zu bieten – wohl einmalig in Bielefeld.
Weiterlesen »
Bielefelder Cannabis-Club steht in den Startlöchern - doch noch zu vieles ist nicht geregeltNächste Woche geht das Cannabisgesetz in die letzte Runde. Wenn es beschlossen wird, können „weiche“ Drogen legal gekauft werden.
Weiterlesen »
Jetzt steht der Termin für die Eröffnung: Bielefelder Sinn-Filiale startetDas Modehaus verwirklicht sich auf zwei Etagen und präsentiert Kleidung für die ganze Familie. Diesmal sollen besonders Männer vom großen Angebot profitieren.
Weiterlesen »
28 Jahre Apple-Service: Bielefelder Gravis-Filliale steht auf dem PrüfstandAuch in Bielefeld ist Gravis bald Geschichte und könnte nach 28 Jahren schließen. Filialleiter Ralph Schulze und sein Team hoffen auf den unbekannten Dritten.
Weiterlesen »
28 Jahre Apple-Service: Auch Bielefelder Gravis-Filliale steht auf dem PrüfstandAuch in Bielefeld ist Gravis bald Geschichte und könnte nach 28 Jahren schließen. Filialleiter Ralph Schulze und sein Team hoffen auf den unbekannten Dritten.
Weiterlesen »
Getöteter Bielefelder Ex-Boxer erstattete kurz vor der Tat Anzeige wegen NachstellungKeine Woche nach den tödlichen Schüssen in Bielefeld wird Opfer Besar Nimani beerdigt, es kommen Hunderte. Derweil gibt es brisante Neuigkeiten.
Weiterlesen »