Die Bilanz fällt positiv aus. 360.000 Besucher zählt der Veranstalter - und äußert sich zum Vorschlag, Eintritt für Musikveranstaltungen zu nehmen.
Bielefeld . „Eigentlich verhießen die Wetterprognose n ja nichts Gutes. Wir waren trotzdem zuversichtlich – und dann war es ja tatsächlich so, dass es nur an einem Abend geregnet hat“, sagt Martin Knabenreich . „Es war aber auch nicht zu heiß, sodass die Besucher nicht lange an den Getränkeständen anstehen mussten“, ergänzt Katharina Schilberg . Gemeinsam mit Karoline Jockheck ist sie bei Bielefeld Marketing die Projektleiterin der Veranstaltung.
Dafür ist es für die Stadt ein großes Plus“, betont Knabenreich, der in diesem Jahr mit einem Defizit von rund 85.000 Euro rechnet. Aber: „Wir sind kein Profitunternehmen. Dafür liefen die Nachtansichten besser als geplant.“ Kein eingezäunter Jahnplatz Zwar gebe es Sponsoren, diese würden jedoch nicht Schlange stehen. Die Idee, Eintritt für bekannte Bands zu nehmen, lehnt Bielefeld Marketing ab. „Das können wir uns nicht vorstellen. Es ist nicht umsetzbar.
Musikveranstaltung Knabenreich Eintrittsgebühr Leinewermarkt Katharina Schilberg Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Lifestyle_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Cannabis-Freigabe: Warum auf dem Bielefelder Leineweber nicht gekifft werden darfAuf Bielefelds größtem Stadtfest sollen keine „Tüten“ erlaubt sein.Mit Kontrollen des Cannabis-Konsums wird es jedoch nicht nur dort schwierig.
Weiterlesen »
Wenn Regenschirme jubeln: feucht-fröhliche Donnerstag-Bilder vom Bielefelder Leineweber-MarktSehr außergewöhnlich: Die Texte der Sängerin wurden simultan in Gebärdensprache auf der Bühne übersetzt.
Weiterlesen »
Loi auf dem Bielefelder Leineweber: über 2.000 Fans feiern im RegenSehr außergewöhnlich: Die Texte der Sängerin wurden simultan in Gebärdensprache auf der Bühne übersetzt.
Weiterlesen »
Das sind die Preise auf dem Bielefelder Leineweber 2024: Für Familien wird es teuerEine Karussell-Fahrt kostet bis zu acht Euro, ein Besuch auf dem Leinewebermarkt ist besonders für Familien kein billiges Vergnügen.
Weiterlesen »
Open Air Worpswede: Veranstalter ziehen positives FazitNeun regionale Bands sorgten auf dem Worpsweder Kirchberg über das Pfingstwochenende für gute Stimmung. Wie die Bilanz der Veranstalter des 53. ...
Weiterlesen »
Das sind die wichtigsten Infos zum Leineweber-Markt 2024Wo kann ich parken? Wie komme ich mit der Bahn am besten zum Leineweber? Und wo gibt es Toiletten? Am Mittwoch, 29. Mai, startet das Fest.
Weiterlesen »