Kai Linnenbrügger spielt bei „Lecker an Bord“ (WDR) den Skipper, der er im echten Leben auch ist. Doch da ist er noch viel mehr.
Bielefeld /Lemmer. Als Achtjähriger hatte Kai Linnenbrügger in Bielefeld ein Problem: fehlendes Wasser. Doch sein Hobby, das Segeln, begann zu wachsen. Und weil das Trio Wind, Wasser, Bielefeld nicht existiert, ging es mit einem Schulfreund zum Dümmer. Später wuchs sich das Hobby aus: Segellehrer war er über Jahre - auch am Lippesee . Heute leitet der 53-Jährige seit 20 Jahren eine Segelschule in den Niederlande n. Erfolgreich.
Der war nach sechs Staffeln plötzlich ausgebootet worden, die Fans der Serie waren auf dem Baum. Mia Licht hatte ihn ersetzt, aber nach nur einem Jahr folgt nun Kai Linnenbrügger. Dem ist das Vergangene quasi egal, er habe davon auch nur gelesen und werde nun genau den Skipper darstellen, der er eben sei. Ohne Verkleidung, ohne sich zu verstellen.
Wind Telecomunicazioni Frank Buchholz Björn Freitag Kai Linnenbrügger Lippesee Bielefeld Niederlande Friesland Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Medien_Kultur Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Böhmi brutzelt mit Semino RossiGemeinsam mit Semino Rossi steht Jan Böhmermann am Herd und brutzelt – ohne Starköche, Spiele oder Bewertung.
Weiterlesen »
Bielefelder Vater startet neu durch: Vom Arbeitslosen zum BusfahrerWie es aus einem erwerbslosen alleinerziehender Vater ein Busfahrer bei Mobiel wurde.
Weiterlesen »
Bielefelder Fensterspezialist Schüco kommt akzeptabel durch die BaukriseDer Spezialist für Fenster, Türen und Fassaden hat 2023 Umsatzeinbußen verbucht. Unternehmenschef Engelhardt macht unterdessen einen großen Karrieresprung.
Weiterlesen »
Bielefelder Fensterspezialist Schüco kommt mit blauem Auge durch die BaukriseDer Spezialist für Fenster, Türen und Fassaden hat 2023 Umsatzeinbußen verbucht. Unternehmenschef Engelhardt macht unterdessen einen großen Karrieresprung.
Weiterlesen »
Zu viele fallen durch: Bielefelder entwickeln Fahrschul-App gegen PrüfungsversagenZwei Bielefelder Softwareentwickler haben „RoadReview“ kreiert. Die Lern-App zeichnet Fahrstunden auf. Ein beachtlicher Erfolg lässt sich bereits vermelden.
Weiterlesen »
Ruja Ignatova: Bielefelder Staatsanwalt sichert Millionen aus ihrem VermögenDie Ermittler konnten der mutmaßlichen Milliardenbetrügerin die Abschöpfung von 20 Millionen Euro nachweisen. Ein Teil davon soll nun zurückkehren.
Weiterlesen »