Gespensterstimmung im Augusta-Stift: Die Zweifel an den Gründen für die Schließung werden größer. Der Bezirksbürgermeister fordert ein neues Gutachten.
Bielefeld . Eine gespenstische Stimmung herrsche in dem großen Haus, sagt Frederik Suchla nach einem Besuch im AWO -Seniorenzentrum Wilhelm-Augusta-Stift. Eine rüstige Bewohnerin feierte ihren 90. Geburtstag. Zu so einem Anlass kommt auch der Bezirksbürgermeister vorbei, überbringt im Namen der Stadt die besten Glückwünsche und ein kleines Präsent.
“ Sind verdeckte Baumängel der Grund? Da setzt die Kritik von Suchla an: „Wenn die Dimension der verdeckten Baumängel zu einer so radikalen wie fatalen Entscheidung führt, dann müssen wir als Stadt Bielefeld dies mit einem eigenen Gutachten prüfen.“ Eine neutrale Zweitmeinung sei wichtig, um mögliche Irrtümer auszuschließen.
AWO Thomas Euler Ostwestfalen Bielefeld Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bielefelder Wilhelm-Augusta-Stift: Schließung wirft Fragen aufGespensterstimmung im Augusta-Stift: Die Zweifel an den Gründen für die Schließung werden größer. Der Bezirksbürgermeister fordert ein neues Gutachten.
Weiterlesen »
Aus für Bielefelder Altenheim: Was steckt wirklich hinter der Schließung?Das Wilhelm-Augusta-Stift macht Ende September dicht, die Bewohner sollen umziehen. Ein Politiker und ein Rechtsanwalt fordern jetzt Klarheit.
Weiterlesen »
Geht hier alles mit rechten Dingen zu? Bielefelder Altenheim-Schließung wirft Fragen aufGespensterstimmung im Augusta-Stift: Die Zweifel an den Gründen für die Schließung werden größer. Der Bezirksbürgermeister fordert ein neues Gutachten.
Weiterlesen »
Zu hohe Kosten, zu viele Konflikte: Bielefelder Sperrmüll soll anders entsorgt werdenDer Umweltbetrieb sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Weiterlesen »
Noch viele offene Fragen bei der großen Bielefelder WC-MisereWer sich mit öffentlichen WCs in der Stadt befasst, dem fällt auf: Durchgängig geöffnet sind sie meist auf Friedhöfen. Und: Leicht zu finden sind die wenigsten.
Weiterlesen »
Tunnelbau für 175.000 Euro: Außergewöhnliches Bauprojekt irritiert viele BielefelderBereits während der Bauzeit sorgte das Projekt in Hoberge-Uerentrup für Gesprächsstoff. Jetzt erklärt die Stadt für alle, was genau dahintersteckt.
Weiterlesen »