Großaktionär Niedersachsen hat auf das Übernahme-Angebot für die Salzgitter AG reagiert.
Paukenschlag bei der Salzgitter AG. Zwei Unternehmen wollen Deutschlands zweitgrößten Stahl konzern übernehmen und haben ein Angebot unterbreitet. Jetzt hat das Land Niedersachsen als Großaktionär auf die Offerte reagiert.
Am Montag hatte der Salzgitter-Vorstand in einer ad-hoc-Meldung mitgeteilt, dass die GP Papenburg AG gemeinsam mit der TSR Recycling GmbH & Co KG ein Übernahme-Angebot unterbreitet hat. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Finanzminister Gerald Heere seien am vergangenen Mittwoch darüber vertraulich informiert worden, erklärte der Regierungschef am Vormittag imDas Land hält aktuell 26,5 Prozent der Anteile an der Salzgitter AG.
Der Ministerpräsident sagte aber auch: „Wir werden uns nun – wie es geboten ist – mit dem einstweilen erwogenen, aber noch nicht konkretisierten Angebot sachlich auseinandersetzen, denn selbstverständlich ist ein solches Angebot an dieLesen Sie hier, was aus der Hammer-Forderung der Gewerkschaften geworden ist.von großer Bedeutung. Weil: „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst – für das Unternehmen, für die Beschäftigten und für die Region.
Unterstützung bekommt die Landesregierung von der Opposition. „Wir sehen ebenfalls aktuell keinen Anlass, uns von den Anteilen von Salzgitter zu trennen“, betonte
Weil Stephan Niedersachsen Salzgitter Stahl Börse Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Salzgitter-Aktie verliert: Gespräche über Salzgitter-Übernahme stehen im RaumNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat Gespräche über eine mögliche Übernahme des Stahlkonzerns Salzgitter durch die Unternehmen GP Günter Papenburg und TSR Recycling angekündigt.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Salzgitter Aktiengesellschaft: Mögliches freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der Salzgitter AGEQS-Ad-hoc: Salzgitter Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Übernahmeangebot Salzgitter Aktiengesellschaft: Mögliches freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der Salzgitter
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie: Salzgitter bleibt bei Umbau hin grünem StahlTrotz der Stahlkrise hält der Salzgitter-Konzern am milliardenteuren Umbau hin zu einer klimaschonenderen Stahlproduktion fest.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie freundlich: Salzgitter bleibt bei Umbau hin grünem StahlTrotz der Stahlkrise hält der Salzgitter-Konzern am milliardenteuren Umbau hin zu einer klimaschonenderen Stahlproduktion fest.
Weiterlesen »
GP Günter Papenburg hat Interesse an Salzgitter-ÜbernahmeSeit Jahresbeginn hat der Aktienkurs von Salzgitter die Hälfte seines Wertes verloren. Dem Stahlhersteller geht es nicht gut, die Prognose für da Jahresende wurde nach schwachen Quartalszahlen gesenkt. Doch eine potentielle Übernahme macht den Aktionären nun Hoffnung.
Weiterlesen »
Stahlkonzern vor der Übernahme: Anleger stürzen sich auf Salzgitter-AktienDie Stahlbranche leidet: Die Energiepreise sind lange hoch - die Nachfrage allerdings nicht. Hinzu kommen Billig-Anbieter aus China. Die deutschen Branchenvertreter schnüren den Gürtel enger. Die Aktien rutschen gen Süden. Inmitten dieser Gemengelage kehrt plötzlich das Thema Übernahmen zurück auf die Agenda.
Weiterlesen »