Da kommt einiges zusammen....
Eine Streife des Polizeiabschnitts 54 bemerkte am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr in der Treptower Straße ein Motorrad ohne Kennzeichen.
Als die Besatzung den Fahrer mit Blaulicht und Anhaltesignalen stoppen wollte, gab der Yamaha-Fahrer Gas. Er bog in die Harzer Straße ein, bretterte über den Gehweg. Dort verlor er die Kontrolle über die Maschine und prallte gegen ein Haltestellenhäuschen der BVG. Der Biker stürzte, das Motorrad schleuderte auf die Fahrbahn zurück und stieß gegen den Streifenwagen. Der Motorradfahrer blieb unverletzt.
Er hatte keinen Führerschein und stand vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Festnahme!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Über die Grenze': interaktives Projekt über die Flucht vor den NazisWährend der Nazidiktatur versuchten viele Juden und andere Verfolgte, ab 1938 von Österreich in die Schweiz zu entkommen. Das interaktive Projekt „Über die Grenze“ zeichnet auf bewegende Weise ihre Geschichten nach. Flucht Nationalsozialismus SZPlus
Weiterlesen »
Schalke flucht und verliert bei Bundesliga-Rückkehr klar in KölnSchalke 04 verliert bei der Bundesliga-Rückkehr. Die Mannschaft von Frank Kramer unterliegt mit 1:3 verdient beim 1. FC Köln. Schalke flucht gleich dreifach über den Videoschiedsrichter. Das Spiel im Ticker zum Nachverfolgen.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo: Red Bull-Flucht als Karrierekiller?Daniel Ricciardo soll bei McLaren durch das junge Talent Oscar Piastri ersetzt werden. Dem 33-jährigen Australier, der einst als WM-Anwärter gehandelt wurde, droht nun das Formel-1-Aus.
Weiterlesen »
Schalke flucht und verliert bei Bundesliga-Rückkehr klar in KölnSchalke 04 verliert bei der Bundesliga-Rückkehr. Die Mannschaft von Frank Kramer unterliegt mit 1:3 verdient beim 1. FC Köln. Schalke flucht gleich dreifach über den Videoschiedsrichter. Das Spiel im Ticker zum Nachverfolgen.
Weiterlesen »
'Über die Grenze': interaktives Projekt über die Flucht vor den NazisWährend der Nazidiktatur versuchten viele Juden und andere Verfolgte, ab 1938 von Österreich in die Schweiz zu entkommen. Das interaktive Projekt „Über die Grenze“ zeichnet auf bewegende Weise ihre Geschichten nach. Flucht Nationalsozialismus SZPlus
Weiterlesen »