In den Coronajahren hatten Schwimmanfänger es schwer. Nun steigt die Zahl der Kinder, die ein Abzeichen schaffen, jedoch wieder. Und auch bei der Ausbildung von Rettungsschwimmern gibt es einen positiven Trend.
haben im vergangenen Jahr schwimmen gelernt. 2023 seien insgesamt 94.784 Schwimmabzeichen ausgegeben worden – etwa 20 Prozent mehr als im Jahr zuvor und das beste Ergebnis der vergangenen fünf Jahre, teilte dieEine mit dem vergangenen Jahr vergleichbare Zahl an Abzeichen nahmen die Ausbilder zuletzt 2018 ab – damals waren es 94.852.
Die DLRG ist nach eigenen Angaben die größte Wasserrettungsorganisation der Welt – und die Nummer eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland. Die Lebensretter zählen über 600.000 Mitglieder. Nach einer Forsa-Umfrage von 2022 im DLRG-Auftrag hatte sich der Anteil der Nichtschwimmer unter den Sechs- bis Zehnjährigen im Vergleich mit 2017 auf 20 Prozent verdoppelt. Gefahren drohen dann in der Badesaison: Bundesweit ertranken 2023 früheren Angaben zufolge mindestens 378 Menschen – ein Jahr zuvor wurden noch 355 tödliche Badeunfälle gezählt.
Vom 9. bis 16. Juni – vor den Sommerferien – sind den Angaben zufolge bundesweite Schwimmabzeichentage geplant. »Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten zu testen, ein Schwimmabzeichen abzulegen und sich damit fit für den Urlaub zu machen«, erklärte die DLRG-Präsidentin.Die Coronapandemie und ihre Folgen trafen aber auch die Ausbildung der Rettungsschwimmer – deutlich weniger von ihnen konnten ausgebildet werden.
Damit erwarben den Angaben zufolge so viele Menschen die für die Badeaufsicht nötige Qualifikation wie seit zehn Jahren nicht: »Es ist ein tolles Zeichen, dass so viele Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer Einsatz zeigen. Wir wollen keinen Strand unbewacht lassen«, sagte Vogt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DLRG bildet deutlich mehr kleine Schwimmer ausDie nächste Badesaison steht bevor: Gut für jeden, der schwimmen kann. In den Corona-Jahren hatten Schwimmanfänger es schwer, jetzt aber steigt die Zahl der ...
Weiterlesen »
Schwimmen: DLRG bildet deutlich mehr kleine Schwimmer ausBad Nenndorf - Kleine Schwimmanfänger hatten es in den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie und der Energiekrise schwer - das hat sich geändert:
Weiterlesen »
Hochwasser, Krieg, Erdbeben: THW stellt Bilanz zum Jahr 2023 vorBonn. Bis zu den letzten Stunden des Jahres 2023 war das Technische Hilfswerk (THW) gefordert. Aufgrund der Überflutungen in Folge von Sturmtief Zoltan waren über den Jahreswechsel mehr als 5.500 THW-Kräfte mehr als 181.000 Stunden im Einsatz.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn legt Bilanz für 2023 vorBERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn legt an diesem Donnerstag (11.00 Uhr) ihre Bilanz für das vergangene Jahr vor. Geprägt war dieses für die Fahrgäste vor allem durch die hohe Unpünktlichkeit besonders
Weiterlesen »
Bilanz für 2023: Bahn blickt auf turbulentes Jahr zurück und gibt AusblickBerlin - Die Deutsche Bahn legt heute ihre Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr vor und gibt einen Ausblick auf die anstehenden Projekte für 2024 und
Weiterlesen »
Youtube-Bilanz 2023: Diese Creator toppen allesYoutube geht ab 2024 gegen Deep Fakes knallhart vor: Wer KI missbraucht, verliert seine Einnahmen - oder fliegt gleich ganz von der Plattform.
Weiterlesen »