Bilanz für 2023 : GKV-Defizit: Ausgabendynamik hat sich im Vorjahr beschleunigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bilanz für 2023 : GKV-Defizit: Ausgabendynamik hat sich im Vorjahr beschleunigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Das Minus in der Gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von 1,9 Milliarden Euro war erwartet worden: Die Ausgaben für Krankenhäuser wachsen überproportional, moderat dagegen die für Arzneimittel und Ärztehonorare.

Berlin. Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr ein Defizit von rund 1,9 Milliarden Euro verbucht. Dieses vorläufige Finanzergebnis der GKV hat das Bundesgesundheitsministerium am Montag mitgeteilt und bestätigt damit einen entsprechenden Vorabbericht der Ärzte Zeitung.Der Gesundheitsfonds weist zum Jahresende 2023 ein Minus von 3,3 Milliarden Euro aus. Die Liquiditätsreserve im Fonds belief sich Mitte Januar noch auf 9,4 Milliarden Euro .

Dem standen Ausgaben von 306,2 Milliarden Euro gegenüber. Die Leistungsausgaben nahmen im vergangenen Jahr um 5,2 Prozent zu, die Verwaltungskosten um 1,6 Prozent. Gleichzeitig stieg die Zahl der Versicherten um 0,9 Prozent. Damit habe sich im Vergleich zu 2022 die Ausgabendynamik beschleunigt – damals betrug die Zunahme 4,2 Prozent.Allein die Ausgaben für den stationären Sektor wuchsen um 6,1 Milliarden Euro oder sieben Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen



Render Time: 2025-02-21 04:00:26