'Bild': Lindner will Arbeitnehmer bei kalter Progression stärker entlasten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Bild': Lindner will Arbeitnehmer bei kalter Progression stärker entlasten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die Arbeitnehmer in den nächsten zwei Jahren laut einem Bericht etwas stärker von der kalten Progression

Bundesfinanzminister Christian Lindner will die Arbeitnehmer in den nächsten zwei Jahren laut einem Bericht etwas stärker von der kalten Progression entlasten als bislang geplant. Dies gehe aus dem Steuerprogressionsbericht und dem Bericht zum Existenzminimum hervor, die Lindner am Wochenende an das Kabinett verschickt habe, berichtete die"Bild"-Zeitung . Demnach soll der Grundfreibetrag zum Jahreswechsel um 312 Euro auf 12.096 Euro steigen, im Jahr 2026 dann auf 12.348 Euro.

Der Kinderfreibetrag soll den Angaben zufolge kommendes Jahr um 60 Euro auf 6672 Euro und 2026 auf 6828 Euro angehoben werden. Das Kindergeld werde wie geplant 2025 zunächst um fünf Euro auf 255 Euro monatlich und 2026 auf 259 Euro steigen. Die geplante Erhöhung von Kindergeld und Kinderfreibetrag fällt damit dem Bericht zufolge etwas stärker aus als nach der Nullrunde beim Bürgergeld 2025 eigentlich vorgesehen. "Wir sind uns einig, dass wir an den alten Zahlen festhalten wollen", sagteEs sei "ein Gebot der Fairness, die arbeitende Bevölkerung zu entlasten", betonte der Finanzminister.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenCommerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenFinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch UniCredit abzuwehren.
Weiterlesen »

Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenCommerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenFinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch UniCredit abzuwehren.
Weiterlesen »

Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenCommerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenFinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch UniCredit abzuwehren.
Weiterlesen »

Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenCommerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenFinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch UniCredit abzuwehren.
Weiterlesen »

FDP blockiert Heils Rentenpaket - Reform zu teuer für ArbeitnehmerFDP blockiert Heils Rentenpaket - Reform zu teuer für ArbeitnehmerDie FDP lehnt das umstrittene Rentenpaket von Arbeitsminister Hubertus Heil ab, da sie die höheren Beiträge für Arbeitnehmer als zu kostspielig erachten. Verhandlungsführer Johannes Vogel argumentiert, dass die arbeitende Mitte mehr Geld in der Tasche brauche und nicht weniger.
Weiterlesen »

Die Gen Z wird ständig kritisiert – Doch in einer Branche gehört sie zum beliebtesten ArbeitnehmerDie Gen Z wird ständig kritisiert – Doch in einer Branche gehört sie zum beliebtesten ArbeitnehmerBeliebt ist die Gen Z laut Studien und Umfragen auf dem Arbeitsmarkt nicht. In einer Branche läuft sie aber selbst den Millennials den Rang ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:16:46