Der Anteil der Grundschulkinder, die eine Ganztagsschule besuchen, hat sich binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Es fehlen Hunderttausende Betreuungsplätze.
Auch zeigte die Studie regionale Unterschiede auf. So wurde die Nachmittagsbetreuung besonders in den ostdeutschen Bundesländern wahrgenommen. In Sachsen und Thüringen besuchten jeweils 87 Prozent der Kinder eine Ganztagsschule, in Berlin waren es 79 und in Sachsen-Anhalt 69 Prozent. Mit 44 Prozent bildete Brandenburg eine Ausnahme, für Mecklenburg-Vorpommern lagen den Forscherinnen nicht genug Daten vor.
Zwar war Spitzenreiter bei der Ganztagsbetreuung Hamburg, wo im Schuljahr 2017/18 diese etwa 98 Prozent der Kinder in Anspruch nahmen. Generell gibt es im Westen jedoch weniger Ganztagsschüler. Im Saarland lag deren Anteil bei 50 Prozent, 48 Prozent waren es in Rheinland-Pfalz und jeweils 45 Prozent in Bremen und Nordrhein-Westfalen. Danach folgten Bayern mit 24, Schleswig-Holstein mit 25 und Baden-Württemberg mit 18 Prozent.
Insgesamt fehlen laut den Studienautoren bundesweit 209.000 Ganztagsbetreuungsplätze an Grundschulen. Die Betreuungslücke liegt damit bei 7 Prozent. Grundlage für die Studie waren Angaben aus dem Sozio-oekonomischen Panel , einer repräsentativen Befragung von Privathaushalten, die jährlich vorgenommen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump zeigt Haushaltsplan: Mehr Geld für Atomwaffen, weniger für KlimaDonald Trump hat seinen Haushaltsplan vorgelegt: Bei den Atomwaffen möchte er zulegen, Klima- und Umweltschutz stellt er hinten an.
Weiterlesen »
Steuerskandal: Angeklagter im Cum-Ex-Prozess will Steuerschulden zurückzahlenDer britische Aktienhändler hat angekündigt, drei Millionen Euro zurückzugeben. Insgesamt dürfte der Mann mit Cum-Ex-Geschäften aber deutlich mehr Geld verdient haben.
Weiterlesen »
Nach Orkan „Sabine“: Weitere Sturmfluten im Norden erwartetSturmtief „Sabine“ hat sich deutlich abgeschwächt, doch das stürmische Wetter hält weiter an und an den Küsten werden weitere Sturmfluten erwartet.
Weiterlesen »