Dresden (sn) - Grundschulen in Sachsen können sich für den Wettbewerb «Spielen macht Schule» bewerben und eine kostenlose Spielzeug-Ausstattung gewinnen.
Grundschulen in Sachsen können sich für den Wettbewerb"Spielen macht Schule" bewerben und eine kostenlose Spielzeug-Ausstattung gewinnen. Auch engagierte Eltern- und Fördervereine können in Absprache mit Lehrerinnen und Lehrern tätig werden und ein Ideenpapier einreichen, wie das sächsische Kultusministerium am Montag in Dresden mitteilte.
279 Bildungseinrichtungen aus Sachsen haben in den vergangenen 14 Jahren bereits Materialien für ein Spielezimmer gewonnen.über pädagogisch wertvolle Spiele freuen. Die eingesetzten Spiele haben erfahrene Pädagogen und Wissenschaftler zuvor geprüft und im Hinblick auf den Lerneffekt bewertet. Jedes Jahr stattet das Projekt 200 Schulen von der ersten bis zur vierten Klasse mit Spielezimmern aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bildung: Regierung will Deutschunterricht an Grundschulen fördernHünfelden-Dauborn (lhe) - Mit einem Pilotprojekt für dritte und vierte Klassen will die hessische Landesregierung die Deutschförderung an Grundschulen
Weiterlesen »
Freibäder in Düsseldorf 2022: Preise, Öffnungszeiten und AusstattungWir verraten, welche Freibäder in Düsseldorf sich am besten für Sportler, Kinder und Sonnenbader eignen. ..
Weiterlesen »
Medienrat fordert bessere finanzielle Ausstattung der LFKDer Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) fordert vom Land eine Überprüfung der Finanzausstattung. Das Gremium kritisiert, dass die finanziellen Spielräume für die LFK zunehmend eingeschränkt würden.
Weiterlesen »
„Startchancen-Programm“: Grundschulen am stärksten vertretenZum neuen Schuljahr geht es los. Auch eine Evaluierung des Programms ist geplant.
Weiterlesen »
Söder-Machtwort zu Grundschulen: Bei Religion wird nicht gekürztBayerns Ministerpräsident Söder erklärt die Debatte über eine Kürzung der Religionsstunden an Grundschulen für beendet: 'Bei Religion wird nicht gekürzt.' Mit Blick auf Äußerungen von Kultusministerin Stolz spricht er von einem 'Missverständnis'.
Weiterlesen »
Ganztagsbetreuung an Münchens Grundschulen: Wie soll das klappen?Münchens Grundschulkinder haben ab 2026 Anspruch darauf, nachmittags betreut zu werden. Doch Hortplätze sind schon jetzt knapp.
Weiterlesen »