Bildung: Initiative will Volksbegehren für G9 einreichen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bildung: Initiative will Volksbegehren für G9 einreichen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Stuttgart (lsw) - Die Elterninitiative für eine schnelle Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Baden-Württemberg lässt nicht locker. Ungeachtet einer

Eine Elterninitiative setzt sich dafür ein, dass alle Kinder an Gymnasien erst nach neun statt acht Jahren Abitur machen können. Jetzt geht sie den nächsten Schritt.

Die Elterninitiative für eine schnelle Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Baden-Württemberg lässt nicht locker. Ungeachtet einer Ablehnung ihres Volksantrages im Landtag und der Ankündigung der Landesregierung, zum Schuljahr 2025/2026 zu G9 zurückzukehren, plant die Initiative, in dieser Woche den Zulassungsantrag zumbeim Innenministerium einzureichen.

Das Volksbegehren setzt auf den Volksantrag auf, der mehr als 100.000 Stimmen bekommen hat. Dadurch seien die notwendigen 10.000 Unterschriften für die Beantragung des Volksbegehrens gesammelt, sagte Raschke. Das Innenministerium wird nach Einreichung des Volksbegehrens die Zulässigkeit prüfen und dann den Sammelzeitraum für das Volksbegehren festlegen. "Dieser Prozess kann einige Wochen in Anspruch nehmen", erklärte Raschke.

Die grün-schwarze Koalition hatte sich noch im April auf gemeinsame Vorschläge für grundlegende Reformen geeinigt. Unter anderem soll G9 demnach zum Schuljahr 2025/2026 eingeführt werden und mit den Klassen fünf und sechs starten. Die Gymnasien sollen zudem die Option erhalten, G8-Züge anzubieten - allerdings ohne dafür zusätzliche Mittel zu bekommen.

Zur Begründung des Volksbegehrens sagte Raschke, der erste vollumfängliche G9-Jahrgang würden die aktuellen Drittklässler sein. "Die laufenden Gymnasialklassen gehen komplett leer aus, obwohl sie während Corona ihre Grundschul- oder Unterstufenzeit verbracht haben und dadurch auch massive Lernlücken entstanden sind." Vor allem seien die psychosozialen Folgen bis heute spürbar und der Druck im G8 verstärke diese Belastung zusätzlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Initiative für bessere Bildung: DGB und Arbeitgeber legen Forderungskatalog vorInitiative für bessere Bildung: DGB und Arbeitgeber legen Forderungskatalog vorAuf einer gemeinsamen Bildungskonferenz diskutierten die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Dienstag Wege aus der Bildungskrise.
Weiterlesen »

VfB Stuttgart: Stuttgart holt Chabot: So tickt der neue VfB-TürsteherVfB Stuttgart: Stuttgart holt Chabot: So tickt der neue VfB-TürsteherJulian Jeffrey Gaston Chabot (26) – kurz „Jeff“! Er ist der neue Abwehrhüne beim VfB Stuttgart, kommt vom 1. FC Köln. BILD zeigt, wie der „Türsteher“ tickt.
Weiterlesen »

VfB Stuttgart: Ungewöhnliche Verpflichtung! Stuttgart holt einen MönchVfB Stuttgart: Ungewöhnliche Verpflichtung! Stuttgart holt einen MönchErstmals seit 15 Jahren geht der VfB Stuttgart in wieder in der Champions League an den Start. Dafür gehen die Schwaben unkonventionelle Wege.
Weiterlesen »

Feste: Friedliche Eritrea-Veranstaltung in StuttgartFeste: Friedliche Eritrea-Veranstaltung in StuttgartStuttgart (lsw) - Friedlicher Verlauf einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart: Eritreer, die als regimetreu gelten, feierten am Samstag in Stuttgart wie
Weiterlesen »

EM: Viele Fans bei Spiel von Schottland gegen Ungarn erwartetEM: Viele Fans bei Spiel von Schottland gegen Ungarn erwartetStuttgart (lsw) - Zum dritten EM-Spiel in Stuttgart an diesem Sonntag erwartet die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart Zehntausende Fans in der Stadt.
Weiterlesen »

FDP schließt sich Volksbegehren an: Doppel-Wumms gegen XXL-LandtagFDP schließt sich Volksbegehren an: Doppel-Wumms gegen XXL-LandtagStuttgart – Die baden-württembergische FDP schließt sich dem Volksbegehren „Landtag verkleinern“ des Bietigheimer Privatmanns Dr. Dieter Distler an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:16:11