Erfurt (th) - Thüringens Volkshochschulen schauen auch auf Entwicklungen bei Digitalisierung und künstlicher Intelligenz, um sich für die Zukunft
Wie positionieren sich die Volkshochschule in Zukunft? Antworten suchen die Thüringer Einrichtungen bei einer Konferenz. Dabei stellen manche Entwicklungen schon jetzt die VHS vor Herausforderungen.schauen auch auf Entwicklungen bei Digitalisierung und künstlicher Intelligenz, um sich für die Zukunft aufzustellen. "Wir merken jetzt schon, dass wir in Konkurrenz zu Online-Anbietern stehen", sagte Steffi Mehnert vom Thüringer Volkshochschulverband.
"Wir sehen, dass das Lernen zunehmend selbstorganisiert und selbstgesteuert stattfindet, institutionelles Lernen verliert an Bedeutung und die Bildungslandschaft digitalisiert sich." Gleichzeitig aber nehme aber auch die Nachfrage nach realer Begegnung zu. Daher werden Volkshochschulen als reale Orte der Begegnung, als Labor für Kreativität und Wissensaustausch trotz neuer digitaler und kommerzieller Angebote relevant bleiben und parallel eine Lernwelt anbieten.
Mehnert äußerte sich vor einer Konferenz des Verbands am Mittwoch in Apolda zum Thema, wie die Thüringer Volkshochschulen im Jahr 2040 aussehen können. In
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apps für Reise und Urlaub: Diese Gratis-Apps sind besonders hilfreichMit den passenden Smartphone-Apps haben sie die perfekten Helfer für Reiseplanung, Kofferpacken, Fortbewegung im Urlaub dabei. Hier kommen die Klassiker.
Weiterlesen »
Nach Urteil des Bundessozialgerichts: ver.di fordert Weiterbetrieb der Volkshochschulen mit fairen Arbeitsbedingungen für LehrendeAngesichts der unklaren Rechtslage nach einem Urteil des Bundessozialgerichts fordern ver.di und die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung den Berliner Senat auf
Weiterlesen »
Warum die Volkshochschulen aus Delmenhorst und Ganderkesee sauer sindUnter dem Motto 'Demokratie gibt es nicht zum Nulltarif' haben Vertreter niedersächsischer Volkshochschulen für eine bessere Finanzierung der ...
Weiterlesen »
Frühe Obstblüte könnte Apfelernte schmälernJork - Nach den warmen Wintermonaten blühten die Obstbäume in diesem Jahr sehr früher auf. Dann wurde es kalt, sodass der Ertrag der Apfelbauern geringer ausfallen könnte. Was bedeutet das für Verbraucher?
Weiterlesen »
ProPotsdam: Studentenwerk Potsdam und ProPotsdam bauen Wohn-, Lern- und Interaktionsräume in der Potsdamer MitteWo Studierende wohnen und junge Potsdamer*innen lernen Studentenwerk Potsdam und ProPotsdam bauen Wohn-, Lern- und Interaktionsräume in der Potsdamer Mitte
Weiterlesen »
Bildung: Lehrer aus dem Norden bei Bundeswettbewerb ausgezeichnetHamburg/Flensburg (lno) - Zwei Lehrer aus Hamburg und Schleswig-Holstein sind mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet worden. In der Kategorie
Weiterlesen »