Saarbrücken (lrs) - Der saarländische Landtag sieht die Notwendigkeit für mehr Ganztagsbetreuung an den Förderschulen im Land - ist aber uneins über den
Die Ganztagsbetreuung an Förderschulen im Saarland soll besser werden. Und zwar möglichst rasch. Wie das geschehen soll, ist allerdings strittig.im Land - ist aber uneins über den richtigen Weg. Die Abgeordneten lehnten am Mittwoch einen Antrag der oppositionellen CDU ab, im Schulordnungsgesetz das Recht auf Ganztagesbetreuung an allen Förderschulen festzuschreiben.
Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot sagte, der CDU-Gesetzentwurf mache keinen Sinn, weil noch nicht alle damit zusammenhängenden Fragen geregelt seien. Ein Recht auf ganztägigeund Betreuung werde für Kinder mit Behinderungen nicht ausgeschlossen. Es gehe lediglich um die Frage, wie das am besten zu organisieren sei, weil die Förderschulen oft nicht am Wohnort der Kinder seien.
"Wenn ein Schüler eine dunklere Haut hat, wird er angegriffen und beleidigt" – wie Lehrer bei der Inklusion oft allein gelassen werden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtag: Schweriner Landtag beginnt dreitägige PlenartagungSchwerin (mv) - Der Landtag in Schwerin beginnt am Mittwoch (10.00 Uhr) seine dreitägige April-Plenarsitzung. In der Aktuellen Stunde zum Auftakt der
Weiterlesen »
Landtag: AfD-Politiker erhebt Vorwurf gegen Polizistin und LandtagStuttgart (lsw) - Nach dem Angriff auf zwei AfD-Politiker im Umfeld einer Festveranstaltung vor dem Landtag in Stuttgart in der vergangenen Woche hat der
Weiterlesen »
So unterschiedlich zahlen Eltern in OWL für die Ganztagsbetreuung ihrer KinderTeilweise zahlen Eltern aus gleichen Einkommensgruppen mit unterschiedlichem Wohnort das Doppelte bis Fünffache. Ungleich sind auch die Freibeträge.
Weiterlesen »
Bis zu 1.500 Euro: So unterschiedlich zahlen Eltern in OWL für die GanztagsbetreuungTeilweise zahlen Eltern aus gleichen Einkommensgruppen mit unterschiedlichem Wohnort das Doppelte bis Fünffache. Ungleich sind auch die Freibeträge.
Weiterlesen »
Ganztagsbetreuung in Ganderkesee: Eltern sind geteilter MeinungWenn ab 2026 die Ganztagsbetreuung in Grundschulen eingeführt wird, gibt es drei verschiedene Modelle. Die Meinung der Ganderkeseer Eltern ist noch ...
Weiterlesen »
Ganztagsbetreuung an Münchens Grundschulen: Wie soll das klappen?Münchens Grundschulkinder haben ab 2026 Anspruch darauf, nachmittags betreut zu werden. Doch Hortplätze sind schon jetzt knapp.
Weiterlesen »