Bildungsminister übergibt erste Lehrkräfte-Tablets an das Vicco-von-Bülow-Gymnasium Stahnsdorf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bildungsminister übergibt erste Lehrkräfte-Tablets an das Vicco-von-Bülow-Gymnasium Stahnsdorf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Das Land hält seine Zusage ein: Lehrerinnen und Lehrer im Brandenburger Landesdienst erhalten digitale Endgeräte. Bildungsminister Steffen Freiberg hat im Bei

Das Land hält seine Zusage ein: Lehrerinnen und Lehrer im Brandenburger Landesdienst erhalten digitale Endgeräte. Bildungsminister Steffen Freiberg hat im Beisein von Landrat Marko Köhler die ersten Tablet-PCs an Schulleitung und Lehrkräfte des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums in Stahnsdorf übergeben. Der Landkreis als Schulträger sichert die Administration der Geräte und die Integration in die schulische Infrastruktur.

Das Vicco-von-Bülow-Gymnasium Stahnsdorf erhält insgesamt 56 Apple iPad 10 für seine Lehrkräfte. An der Schule werden 727 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Das Gymnasium hat gute Voraussetzungen: Breitbandanschluss an das Internet, stabiles WLAN und Präsentationstechnik in allen Unterrichts- und Fachräumen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bildungsminister Freiberg eröffnet Erweiterungsbau der Regenbogen-Grundschule in SenftenbergBildungsminister Freiberg eröffnet Erweiterungsbau der Regenbogen-Grundschule in SenftenbergDie Stadt Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) hat die Regenbogen-Grundschule barrierefrei vergrößert. Bildungsminister Steffen Freiberg hat den Erweiterungsba
Weiterlesen »

Nur zwölf Prozent der Lehrkräfte halten bis zum gesetzlichen Ruhestand durchNur zwölf Prozent der Lehrkräfte halten bis zum gesetzlichen Ruhestand durchVor dem neuen Schuljahr verlangt der Lehrkräfteverband BLLV den Verzicht auf immer neue Aufgaben. Die Reduzierung von Kunst und Musik an den Grundschulen soll rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 'Herkulesaufgabe': Musikschulen stellen Lehrkräfte fest anSachsen-Anhalt: 'Herkulesaufgabe': Musikschulen stellen Lehrkräfte fest anDie Rechtsprechung hat Honorarkräfte in verschiedenen Branchen als sozialversicherungspflichtig eingestuft. Folgen hat das für Musikschulen. In Sachsen-Anhalt haben mehrere die Umstellung geschafft.
Weiterlesen »

Bildung: 'Herkulesaufgabe': Musikschulen stellen Lehrkräfte fest anBildung: 'Herkulesaufgabe': Musikschulen stellen Lehrkräfte fest anSalzwedel/Magdeburg (sa) - Die Landkreise und kreisfreien Städte müssen höhere Kosten für ihre Musikschulen schultern. Diese stecken mittendrin in der
Weiterlesen »

Immer mehr Seiteneinsteiger als LehrkräfteImmer mehr Seiteneinsteiger als LehrkräfteWiesbaden - In Folge des Lehrkräftemangels unterrichten an den Schulen in Deutschland immer mehr sogenannte Quer- und Seiteneinsteiger, also Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung.Wie das Statistische
Weiterlesen »

Neues Schuljahr in Berlin: Weniger als die Hälfte der neuen Lehrkräfte sind voll ausgebildetNeues Schuljahr in Berlin: Weniger als die Hälfte der neuen Lehrkräfte sind voll ausgebildetNur knapp 1300 der etwa 3000 neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrer in Berlin sind fertige Lehrkräfte. Dafür sind laut Schulsenatorin weniger Lehrerstellen offen als sonst – doch die Opposition widerspricht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:49:45