Die Bildungsministerin Stolz und ihre Koalition haben in ihrem ersten Jahr viel Lob für ihren pragmatischen und offenen Stil erhielt. Die Bildungspolitik stand im Mittelpunkt, unter anderem die Reform der Grundschule und die Reaktion auf PISA-Ergebnisse. Dennoch zeigten sich Anzeichen für Kritik und Schwierigkeiten, insbesondere angesichts der knappen Lehrkräfteproblematik.
Zwischenbilanz für Bildungsministerin Stolz nach einem Jahr: Weniger Lehrkräfte, aber erweiterte Stundenpläne. In ihrem ersten Jahr in der Regierung haben CSU und Freie Wähler viel Lob für ihren pragmatischen und offenen Stil erhalten. Bildungspolitik stand im Mittelpunkt, unter anderem die Erhöhung der Schulzeiten im Rahmen der Grundschulreform und die Reaktion auf die PISA -Ergebnisse. Jedoch haben sie angesichts der knappen Personalressourcen Schwierigkeiten.
Die Reform der Grundschule, die sich darauf konzentriert, die Basics zu stärken, löste viel Kritik aus
Bildungspolitik Bayern CSU Freie Wähler Grundschulreform PISA Bildungsministerin Stolz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Müller stolz trotz Niederlage: 'Die Leistung müssen wir mit in die Liga nehmen'Video: Heidenheim-Keeper Kevin Müller glänzte mit einigen Paraden beim 0:2 gegen den FC Chelsea, die Niederlage konnte aber auch er nicht abwenden.
Weiterlesen »
Praxisverwaltungssysteme : Zwei PVS-Wechsel in einem Jahr: Die Mühe hat sich für die Praxis Blumenthal gelohntZwei Mal hat die Berliner Hausärztin Dr. Sandra Blumenthal in den vergangenen zehn Monaten das Praxisverwaltungssystem gewechselt. Der Ärzte Zeitung erzählt sie, welche Erfahrungen sie und ihr Team gemacht haben.
Weiterlesen »
Schweres Jahr: Prinz William ist unheimlich stolz auf KatePrinzessin Kate gab Anfang des Jahres ihre Krebsdiagnose bekannt. Trotz der schlimmen Umstände schlug sie sich total tapfer.
Weiterlesen »
'Eltern in die Pflicht nehmen': Trumps mögliche Bildungsministerin will eigenes Amt abschaffenBald regiert in den USA ein komplett neues Kabinett unter dem Republikaner Donald Trump. Welchen Stellenwert Bildung einnimmt, überrascht dabei durchaus. Denn eine Kandidatin für den Ministerposten vertritt die Ansicht, dass es besser wäre, wenn es dieses Amt gar nicht gibt.
Weiterlesen »
Neues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufIn Deutschland werden auch kommendes Jahr einige neue Digitalgesetze umgesetzt, unter anderem die digitale Patientenakte und die verpflichtende Stellung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen. Das sind die wichtigsten anstehenden Neuerungen.
Weiterlesen »
Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »