Bildungspolitik: GEW: Arbeitsbedingungen an den Schulen so schlecht wie nie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bildungspolitik: GEW: Arbeitsbedingungen an den Schulen so schlecht wie nie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wirft dem Senat vor, nicht für genügend Lehrkräfte an den Schulen zu sorgen. «Die

Die Gewerkschaft GEW gibt dem Senat schon zu Beginn des neuen Schuljahres schlechte Noten. Sie wirft ihm vor, zu wenig gegen schlechte Arbeitsbedingungen an den Schulen zu tun.) wirft dem Senat vor, nicht für genügend Lehrkräfte an den Schulen zu sorgen.

"Vor diesem Hintergrund kann es nicht verwundern, dass im letzten Jahr 1.000 Lehrkräfte gekündigt haben und sehr viele Kinder in der Grundschule nicht die Mindeststandards im Lesen und Rechnen erreichen", sagte Regulin.Die GEW-Landesvorsitzende warnte Bildungssenatorin Katharina Günter-Wünsch vor Kürzungen im Bildungs- und Jugendbereich. "Um die Fachkräfte langfristig im System zu halten, müssen sie ihre Arbeit gern machen und gesund bleiben.

mit Behinderungen und Kinder mit Fluchterfahrung haben bereits jetzt schon massiv unter der Mangelsituation zu leiden", erläuterte Regulin. "Viele von ihnen bekommen nicht die Förderung, die sie benötigen oder warten auf einen Schulplatz."Kritisch sieht die GEW auch die Einstellungszahlen bei den Lehrkräften: Rund 650 Vollzeitstellen seien weiterhin unbesetzt. Von den 4.762 neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrern hätten außerdem nur 1.

Den Großteil der Neueinstellungen machen sogenannte sonstige Lehrkräfte aus. Dazu zählen etwa Seiteneinsteiger, aber auch rund 550 Studierende, Lehrkräfte an Willkommensklassen und Lehrkräfte mit internationalen Lehramtsabschlüssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: GEW fordert mehr Personal an den SchulenRheinland-Pfalz & Saarland: GEW fordert mehr Personal an den SchulenMit dem Startchancen-Programm gibt es Fördermittel für Schulen mit einem starken Anteil von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. In Rheinland-Pfalz profitieren davon 200 Schulen.
Weiterlesen »

Schule: GEW fordert mehr Personal an den SchulenSchule: GEW fordert mehr Personal an den SchulenMainz (lrs) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich für mehr Personal an den Schulen in Rheinland-Pfalz stark. Bei den Lehrkräften
Weiterlesen »

GEW beklagt 'Mangelverwaltung' an SchulenGEW beklagt 'Mangelverwaltung' an SchulenAyla Celik, GEW, bei der Pressekonferenz
Weiterlesen »

Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenKeine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenIn Bulgarien werden nur wenige Gesetze per Schnellverfahren verabschiedet. Das Verbot von nicht-heterosexuellen Ideen in Schulen gehört dazu. Schnell kam es zum Protest.
Weiterlesen »

Keine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenKeine LGBTI-Themen in Schulen: Bulgarien verbietet nicht-heterosexuelle Themen in SchulenSofia - Nach Ungarn, Polen und der Slowakei hat auch Bulgarien nicht-heterosexuelle Botschaften an Jugendliche verboten. Das Parlament in Sofia
Weiterlesen »

Schulen: Erneute Bombendrohungen - sieben Schulen betroffenSchulen: Erneute Bombendrohungen - sieben Schulen betroffenPlauen (sn) - Nach Bombendrohungen gegen zwei Schulen in Plauen hat die Polizei Entwarnung gegeben. Am Donnerstagmorgen gingen bei den Oberschulen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:02:05