Die Garnisonkirche Potsdam initiiert das Bildungsprojekt „Gemeinsam für ein ‚Nie wieder‘“ zum Gedenken an das 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und des Endes des Zweiten Weltkriegs. Ziel ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Verbrechen der NS-Zeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung von Toleranz, Menschenwürde und Menschenrechte für die Gegenwart zu reflektieren.
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und des Endes des Zweiten Weltkriegs initiiert die Garnisonkirche Potsdam das Bildung sprojekt „Gemeinsam für ein ‚Nie wieder‘“. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Verbrechen der NS-Zeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung von Toleranz , Menschenwürde und Menschenrechte für die Gegenwart zu reflektieren.
*, der aus seinem Leben berichtet und einen direkten Zugang zur Geschichte eröffnet. Nach dem Zeitzeugengespräch werden die Teilnehmenden in einer kurzen kreativen Einheit angeregt, ihre Eindrücke zu verarbeiten, um nachhaltiges Lernen und persönliches Engagement zu fördern. * George Shefi, geboren 1931, erlebte als Siebenjähriger die Reichspogromnacht 1938 in Berlin-Schöneberg. 1939 schickte ihn seine Mutter, Marie Spiegelglas, mit dem Kindertransport nach Großbritannien, um ihn vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu schützen. Es war das letzte Mal, dass George seine Mutter sah – Marie wurde 1943 in Auschwitz ermordet, sein Vater überlebte durch Flucht nach Australien.
Geschichte Gesellschaft Holocaust Antisemitismus Menschenrechte Toleranz Widerstand
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emma Heming Willis reflektiert über Jahrestag mit Bruce WillisEmma Heming Willis, die Frau von Bruce Willis, teilte emotionale Gedanken zu ihrem gemeinsamen Jahrestag. Der Schauspieler lebt mit frontotemporaler Demenz zurückgezogen.
Weiterlesen »
Jeremy Renner dankt Helfern zum Jahrestag seines Schneepflug-UnfallsJeremy Renner feierte am ersten Jahrestag seines Schneepflug-Unfalls und dankte allen Helfern, die zu seiner Genesung beigetragen haben. Der Schauspieler ist dankbar für den neuen Lebensanfang und blickt optimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen »
Zweiter Jahrestag des Schneepflug-Unfalls: Zahlreiche Helfer machten Jeremy Renner 'wieder stark'Jeremy Renner überlebte vor zwei Jahren einen Schneepflug-Unfall. Auf Instagram bedankte er sich an Neujahr erneut bei allen Helfern.
Weiterlesen »
Zweiter Jahrestag des Schneepflug-Unfalls: Jeremy Renner feiert neuen LebensanfangJeremy Renner überlebte vor zwei Jahren einen Schneepflug-Unfall. Auf Instagram bedankte er sich an Neujahr erneut bei allen Helfern.
Weiterlesen »
LiuGong feiert den ersten Jahrestag der Green Alliance: Nachhaltigkeit in Afrika vorantreibenLiuGong hat den ersten Jahrestag der Green Alliance gefeiert, einer Initiative, die sich für nachhaltige Entwicklung in Afrika einsetzt. Im letzten Jahr wurde ein Projekt zur Wasserversorgung in Südafrika lanciert, welches die ersten elektrischen Erdbewegungsmaschinen in Afrika einsetzte.
Weiterlesen »
Charlie Hebdo Gedenken zum 10-jährigen Jahrestag des AnschlagsZehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo gedenken die Pariser in einer Zeremonie den Opfern. Die Sonderausgabe der Satirezeitschrift erinnert an die tragischen Ereignisse und die Folgen für die Redaktion und die Meinungsfreiheit.
Weiterlesen »