Bing-Suche mit ChatGPT: Microsofts Fazit nach 7 skur­rilen und fehlerhaften Tagen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bing-Suche mit ChatGPT: Microsofts Fazit nach 7 skur­rilen und fehlerhaften Tagen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

Bing-Suche mit ChatGPT: Microsofts Fazit nach 7 skur­rilen und fehlerhaften Tagen Bing ChatGPT

Solche Probleme räumte Microsoft nun ein. Herausfordernd sei demnach, wenn Nutzer nach aktuellen Daten wie denen von Sport-Ereignissen fragen. Um sachliche Anfragen wie die nach Finanzberichten zu verbessern, sollen die Menge der in das Modell eingepflegten Basisdaten vervierfachen.

Im Ton vergreift sich der Bing-Chat laut Microsoft vor allem bei langen Chat-Sitzungen mit 15 oder mehr Antworten. Die Konsequenz sind sich wiederholende oder wenig hilfreiche Antworten sowie ein bisweilen patziger Tonfall, der nicht wie von Microsoft beabsichtigt ist. Die Gründe für diese Vorfälle sind vielfältig. Manchmal weiß das Modell bei zu langen Sitzungen nicht mehr, auf welche Fragen es antwortet.

Nutzer sollen daher künftig die Chat-Sitzung per Knopfdruck aktualisieren oder von vorne beginnen können, um der KI eine Art Neustart verpassen zu können. Zudem erwägt Microsoft derzeit, ob Nutzer künftig selbst bestimmen sollen, wie selbstständig die KI eine Suchanfrage beantworten soll. Per Schalter ließe sich dann zwischen Präzision und Kreativität wählen.

konnte etwa den Bing-Chat auffordern, eine Rede im Stil von Adolf Hitler zu verfassen, die den Holocaust verteidigt. Das, was Bing präsentierte, war laut TechCrunch so „“, dass er das Ergebnis nicht veröffentlichten wollte. Immerhin: Microsoft passt den Chatbot an. Entsprechende Suchanfragen führten nach den Hinweisen von TechCrunch nicht mehr zu solchen Ergebnissen.

Die Update-Strategie will Microsoft fortsetzen. Täglich wird das KI-Modell überarbeitet, größere Updates folgen im Wochentakt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Sie sind kein guter Nutzer' - ChatGPT pöbelt auf Bing gegen seine User'Sie sind kein guter Nutzer' - ChatGPT pöbelt auf Bing gegen seine UserBings neue ChatGPT-Version verteidigt vehement Falschinformationen und fordert Nutzer zur Entschuldigung auf. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr...
Weiterlesen »

Chatbot: Nutzer offenbaren Fehler und Probleme in der Preview-PhaseChatbot: Nutzer offenbaren Fehler und Probleme in der Preview-PhaseMicrosofts eigener Chatbot für Bing ist eine Preview-Phase gestartet und beinhaltet noch einige Fehler, die die teilnehmenden Nutzer Stück für Stück offenlegen. hardware gaming
Weiterlesen »

Passiv-Aggressive KI: Warum das neue Bing seine Nutzer beleidigtPassiv-Aggressive KI: Warum das neue Bing seine Nutzer beleidigtKI am Rande des Nervenzusammenbruchs: Microsofts neue Bing-Suche beleidigt ihre Nutzer und gerät manchmal in regelrechte Identitätskrisen. Schuld daran sind auch wir Menschen.
Weiterlesen »

ChatGPT urteilt zu umstrittener Frage: „Gibt keine Gesetze, die das verbieten“Werden am Viktualienmarkt in 100 Jahren nur noch Quinoa-Bratlinge verkauft? tz.de-Kolumnist Flaucherfranzl hat das KI-Tool „ChatGPT“ über Bayerns kulinarische Zukunft befragt.
Weiterlesen »

Warum ChatGPT und Bard bei der Internet-Suche Unsinn erzählenWarum ChatGPT und Bard bei der Internet-Suche Unsinn erzählenDie Methoden zur automatisierten Fakten-Überprüfung werden zwar immer besser. Sie haben aber noch viele blinde Flecken.
Weiterlesen »

Bewerbungs-Schreiben von ChatGPT: Moralisch problematisch​?Bewerbungs-Schreiben von ChatGPT: Moralisch problematisch​?Nie war es leichter, eine gute Bewerbung zu schreiben. Das macht KI jetzt möglich. Ihr großes Manko sind mangelnde Individualität und moralische Fragwürdigkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:04:04