Im Bundestag einigten sich SPD, Grüne und CDU darauf, die Förderung von älteren Biogasanlagen zu verlängern. Durch die Erhöhung des Ausschreibungsvolumens können diese Anlagen in den kommenden zwei Jahren weiterbetrieb. Doch schon nach 2024 droht ein erneuter Rückgang der Förderung. Nach der Bundestagswahl müssen neue Anschlusslösungen gefunden werden.
Viele ältere Biogasanlagen standen kurz vor dem Aus - aber SPD, Grüne und CDU einigten sich im Bundestag darauf, den Weiterbetrieb zu ermöglichen. Zumindest fürs Erste. Hannover (dpa/lni) - Nach dem Beschluss des Energie pakets im Bundestag können die Betreiber von Biogasanlagen zunächst durchatmen.
Das Ausschreibungsvolumen für dieses und das kommende Jahr sei deutlich angehoben worden, sodass ältere Biogasanlagen in den kommenden zwei Jahren weiter betrieben werden können, sagte der Biogasexperte des Landvolks Niedersachsen, Harald Wedemeyer. Am Freitag hatten sich Grüne, SPD und CDU im Bundestag auf Gesetzesänderungen verständigt. Bei älteren Biogasanlagen wäre sonst in diesem und nächstem Jahr die Förderung nach 20 Jahren ausgelaufen und damit ein Betrieb unrentabel geworden. Zwischen 2004 und 2011 hatte es in Deutschland einen starken Zubau bei Biogasanlagen gegeben. 'Die Ausschreibungsmengen gehen aber in den Folgejahren wieder deutlich runter', erklärte Wedemeyer. Daher müsse nach der Bundestagswahl mit der neuen Bundesregierung über Anschlusslösungen verhandelt werden. 'Wenn man die Biogasanlagen tatsächlich weiterhin als flexible Anlagen und dem Stromsystem dienend haben möchte, muss man sicherlich nochmals nachsteuern.' Das gelte auch für den sogenannten Flexibilitätszuschlag. Damit sollen Biogasanlagenbetreiber einen Anreiz bekommen, ihren Strom so zu produzieren, dass Schwankungen bei Wind- und Sonnenenergie ausgeglichen werden können. Dazu sind allerdings zusätzliche Investitionen notwendig. 'Dieser Flexibilitätszuschlag ist jetzt erhöht worden - ob das ausreicht, muss man schauen', sagte Wedemeyer
BIOGAS FÖRDERUNG ENERGIEPAKET FLEXIBILITÄTSZUSCHLAGS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Förderung für drei Jahre : Uni Bonn bekommt Professur für weibliche ImmunitätEine Juniorprofessur für weibliche Immunität wird an der Universität Bonn eingerichtet. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt dies mit fast einer halben Million Euro.
Weiterlesen »
60 Jahre Scorpions: Flughafen Hannover feiert 60 Jahre mit der Band2025 ist das große Jubiläumsjahr der Scorpions. Der Flughafen Hannover verwandelt sich aus diesem Anlass zum 'Hub of the Scorpions'.
Weiterlesen »
75 Jahre NATO – 75 Jahre ZusammenhaltFotostrecke: Das sind die Preisträger des Fotografie-Wettbewerbs „One for All – All for One“, bei dem die Menschen hinter dem NATO-Bündnis im Fokus standen.
Weiterlesen »
Nur 8 Jahre nach Serien-Aus: Gefeierter Fantasy-Hit der 2010er-Jahre erhält NeuauflageFür Fantasy-Fans waren die 2010er-Jahre eine Dekade voller Highlights. Eins davon wird nun – acht Jahre nach dem Serien-Ende – neu aufgelegt...
Weiterlesen »
Nach Bundestagsbeschluss: Betreiber von Biogasanlagen atmen durchHannover (lni) - Nach dem Beschluss des Energiepakets im Bundestag können die Betreiber von Biogasanlagen zunächst durchatmen. Das Ausschreibungsvolumen
Weiterlesen »
Trump Drängt auf Aufschub des Urteils im SchweigegeldprozessDer designierte US-Präsident Donald Trump hat einen Aufschub des Urteilsverfahrens in seinem Schweigegeldprozess beantragt. Seine Anwälte argumentieren, dass er aufgrund seiner Immunität als Präsident vor Strafverfolgung geschützt sei.
Weiterlesen »