Biografischer Roman von Edo Popović: Vögel beobachten bei Zagreb

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Biografischer Roman von Edo Popović: Vögel beobachten bei Zagreb
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 67%

Der kroatische Autor Edo Popović ist ein Rebell. Wie er das eigene Spiel nach einer Chemotherapie weiterspielt, erzählt er in „Das Leben: es lebe!“.

Biografischer Roman von Edo Popović: Vögel beobachten bei Zagreb Der kroatische Autor Edo Popović ist ein Rebell. Wie er das eigene Spiel nach einer Chemotherapie weiterspielt, erzählt er in „Das Leben: es lebe!“.Wer dem Tod von der Schippe gesprungen ist, steht vor der Wahl: sich Sorgen um die eigene Zukunft machen oder jetzt leben? Der 1957 im bosnischen Livno geborene kroatische Schriftsteller Edo Popović entschied sich fürs Jetzt.

Dass Popović – Mitgründer der jugoslawischen Literaturzeitschrift Quorom, Autor des Indie-Kultromans der 80er Jahre „Mitternachtsboogie“, legendärer Kriegsreporter – angesichts des Todes nicht bangend in die Zukunft schaut, sondern in einem alten Haus eines verlassenen Dorfes in der Nähe von Zagreb Vögel beobachtet, eine ganze Armada Katzen großzieht, Bibel und Buddhismus studiert, fällt ihm allerdings weniger schwer als anderen.

Das BuchEdo Popović: „Das Leben: es lebe!“. Aus dem Kroatischen von Mascha Dabić. Voland & Quist, Berlin 2024, 162 Seiten, 20 Euro

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roman „Vierundsiebzig“ von Ronya Othmann: Bewusstmachung einer TragödieRoman „Vierundsiebzig“ von Ronya Othmann: Bewusstmachung einer TragödieIn einer großen literarischen Recherche dokumentiert Ronya Othmann die Verfolgung der Êzîden. Ihre Ich-Erzählerin sucht nach Spuren im Irak.
Weiterlesen »

Anne Weber und ihr neuer „Roman in Streifzügen“Anne Weber und ihr neuer „Roman in Streifzügen“Ein „Roman in Streifzügen“ ist das neueste Buch der vielfach ausgezeichneten Autorin, die im Deutschen und Französischen gleichermaßen zu Hause ist. Die Buchkritik.
Weiterlesen »

Roman-Bestseller 2023 auf Amazon: Die vier besten TitelRoman-Bestseller 2023 auf Amazon: Die vier besten TitelGeldgeschenke führen mit 44 Prozent vor Süßwaren und Lebensmitteln (37 Prozent) sowie Spielzeug, Kleidung und Büchern (jeweils 34-30 Prozent) bei deutschen Weihnachtsgeschenken. Doch Händler befürchten eine Kaufzurückhaltung aufgrund von Wirtschaftsunsicherheit und steigenden Preisen.
Weiterlesen »

Bewegendes Debüt: Dana Vowinckels Roman 'Gewässer im Ziplock'Bewegendes Debüt: Dana Vowinckels Roman 'Gewässer im Ziplock'Die Berliner Schriftstellerin Dana Vowinckel erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie zwischen Deutschland, den USA und Israel, in einem bewegten Sommer. Im Mittelpunkt: Margarita, 15 Jahre alt, Tochter eines Sängers und einer Linguistin.
Weiterlesen »

Nullrunde für Roman StammNullrunde für Roman StammDie Schulter-Verletzung vom Salzburgring erwies sich als hartnäckig. Für den Schweizer gab es auf dem Schleizer Dreieck keine IDM-Punkte.
Weiterlesen »

Irischer Roman „Der Stich der Biene“: Eine schrecklich normale FamilieIrischer Roman „Der Stich der Biene“: Eine schrecklich normale FamiliePaul Murrays Familienroman „Der Stich der Biene“ spielt in einer heilen irischen Kleinstadtwelt. Bis alles in der Finanzkrise zusammenbricht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:23:59