Der Impfstoffhersteller BioNTech hat seine Zahlen für das abgelaufene Jahresviertel vorgelegt.
Bei BioNTech ist das dritte Geschäftsquartal 2023 mit einem Gewinn zu Ende gegangen. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,67 Euro, nachdem vor Jahresfrist noch ein Gewinn von 6,98 Euro je Aktie in den Büchern gestanden hatte. Analysten hatten zuvor ein EPS von -0,590 Euro in Aussicht gestellt, damit hielt sich BioNTech auf Ergebnisseite deutlich besser als erwartet.
Der Umsatz lag mit 895,3 Millionen Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 3,46 Milliarden Euro. Hier hatten die Analystenschätzungen im Vorfeld bei 850,5 Millionen Euro gelegen.Die BioNTech-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel zeitweise 0,95 Prozen tiefer bei 89,88 Euro, während es im vorbörslichen Handel an der NASDAQ zeitweise um 1,97 Prozent rauf geht auf 97,67 US-Dollar.Redaktion finanzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Energy-Aktie in Grün: Siemens Energy Aktie gibt Teil ihrer anfangs hohen Kursgewinne wieder abDie Titel von Siemens Energy haben am Montag ihre anfangs hohen Kursgewinne abgegeben.
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie schwächer: Siemens Energy Aktie gibt ihre anfangs hohen Kursgewinne wieder abDie Titel von Siemens Energy haben am Montag ihre anfangs hohen Kursgewinne abgegeben.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel eBay-Aktie trotz Umsatz- und Gewinnplus unter Druck: Gewinnprognose überzeugt eBay-Anleger nDas Online-Auktionshaus eBay hat die Bilanz des abgelaufenen Jahresviertels präsentiert.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie legt vorbörslich zu: Tesla plant wohl Bau eines neuen Einstiegsmodells in DeutscDer US-Elektroautopionier Tesla plant nach Informationen eines Insiders für seine deutsche Fabrik die Produktion eines neuen Einstiegsmodells.
Weiterlesen »
BioNTech-Rivale: Canaccord nennt Aktie mit fast 300% Kurspotenzial als Favorit© Foto: Richard Drew - picture alliance / ASSOCIATED PRESSIm trüben aktuellen Umfeld sieht Canaccord dennoch gute Chancen, am Aktienmarkt kräftig zu profitieren. Eine Empfehlung von ihnen kann sich sogar
Weiterlesen »
Anleger greifen an der NASDAQ zu: Ballard Power-Aktie zeitweise von Ford-Deal angetriebenBallard Power hat einen neuen Kunden an Land gezogen. Ein Deal mit Ford hilft der Ballard Power-Aktie auf die Sprünge.
Weiterlesen »