Kaum Corona-Geschäft und hohe Forschungskosten sorgen bei dem Mainzer Biotechkonzern Biontech für rote Zahlen. Zum Jahresende könnte das aber wieder anders aussehen.
Biontech mit Millionenverlust zum JahresstartKaum Corona-Geschäft und hohe Forschungskosten sorgen bei dem Mainzer Biotechkonzern Biontech für rote Zahlen. Zum Jahresende könnte das aber wieder anders aussehen.Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech ist mit einem Verlust in das Geschäftsjahr 2024 gestartet.
Die Hälfte der Welt ist derzeit dem Risiko einer Malaria-Infektion ausgesetzt. Biontech arbeitet an einem modernen mRNA-Impfstoff.Biontech begründete den Verlust mit gesunkenen Erlösen des Impfstoffs gegen das, der die Firma weltberühmt gemacht hatte. Für das gesamte Jahr 2024 rechnen die Mainzer aber weiter mit einem Umsatz zwischen 2,5 und 3,1 Milliarden Euro.
Eine weitere Phase-drei-Studie soll im Fall eines Wirkstoffs gegen wiederkehrenden Gebärmutterhalskrebs in Kürze beginnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biontech macht Millionenverlust: Pharmakonzern braucht neue MedikamenteDer Corona-Impfstoffhersteller Biontech schreibt Verluste. Retten sollen das Geschäft neue Medikamente. Bis sie auf den Markt kommen, dauert es noch.
Weiterlesen »
BioNTech-Aktie rauscht an der NASDAQ ab: BioNTech tief in den roten ZahlenDer Biotechriese BioNTech hat seine Bücher geöffnet.
Weiterlesen »
BioNTech SE: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2024 sowie Informationen zur GeschäftsentwicklungBioNTech ist auf einem gutem Weg, das Jahresziel von zehn oder mehr potenziell zulassungsrelevanten Studien in der Pipeline bis Ende 2024 zu erreichen: weitere Phase-3-Studie mit der Behandlung der ersten
Weiterlesen »
Kaum noch Chancen, kaum noch Tore: Was ist los mit dem Angriff des Kleeblatts?Osnabrück - Mit 0:2 verliert die Spielvereinigung an der Bremer Brücke und bleibt dabei einmal mehr ohne Torerfolg - schon zum dritten Mal in den vergangenen fünf Partien. Eine besorgniserregende Entwicklung, die Fragen aufwirft.
Weiterlesen »
Givaudan legt zum Jahresstart organisch deutlich zuVERNIER (dpa-AFX) - Der Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan ist im ersten Quartal organisch stark gewachsen. Der Branchenprimus profitierte von wieder anziehenden Verkaufsvolumen. Ungünstige
Weiterlesen »
Givaudan legt zum Jahresstart organisch deutlich zuGivaudan legt zum Jahresstart organisch deutlich zu
Weiterlesen »