Biontech und Pfizer stellen zwei neue Impfstoff-Kandidaten gegen die Omikron-Variante vor. Auch wenn die Ergebnisse eine Wirksamkeit zeigen, lässt sich wie beim Konkurrenten Moderna absehen, dass sie weniger gut vor BA.5 schützen.
zu seinem bivalenten Impfstoff gegen die Omikron-Variante vorgelegt. Die Menge der neutralisierenden Antikörper war im Schnitt 1,75 Mal so hoch wie bei dem herkömmlichen Vakzin.Wie schon beim angepassten Moderna-Produkt bleiben auch bei den neuen Biontech-Kandidaten noch Fragen offen. Getestet wurden die beiden Produkte gegen die ursprüngliche Omikron-Variante BA.1. Mittlerweile aber dominieren in Deutschland die Untervarianten BA.4 und BA.5.
Zudem gibt es keine Erkenntnisse, wie viele Infektionen, schwere Verläufe oder Todesfälle tatsächlich durch die neuen Impfstoffe verhindert werden können. Klassische klinische Studien, die die Zahl und Schwere von Infektionen erfassen und mit einer Vergleichsgruppe abgleichen, gibt es bislang nicht. Sowohl Moderna als auch Biontech/Pfizer wollen ihre Produkte auch in Europa auf den Markt bringen. Deutschland hat sich bereits Dosen des monovalenten Vakzins von Biontech gesichert. Auch den neuen Moderna-Impfstoff wollte die Bundesregierung vorsorglich ordern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte bisher gesagt, er rechne damit, dass die angepassten Corona-Impfstoffe ab Herbst verfügbar sein werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Omikron-Booster von BioNTech und Pfizer erzeugt starke ImmunreaktionIntensiv wird derzeit an den Covid-Impfstoffen gearbeitet, die auch gegen die Omikronvarianten zuverlässig wirken. Offenbar mit Erfolg.
Weiterlesen »
Der angepasste Omikron-Impfstoff wird sehnlichst erwartet. Doch schon jetzt könnte er veraltet seinUmstrittenes Zulassungsverfahren: Der angepasste Omikron-Impfstoff wird sehnlichst erwartet. Doch schon jetzt könnte er veraltet sein
Weiterlesen »
„Berlin stellt noch immer Ideologien vor Lösungen“Menschen, die etwas bewegen: Ein Spaziergang mit Markus Voigt, Präsident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller.
Weiterlesen »
München: Widerstand gegen geplanten Neubau am nördlichen Pasinger BahnhofBei Anwohnern und Bezirksausschuss gibt es breiten Widerstand gegen das geplante Neubauprojekt an der Gottfried-Keller-Straße nördlich des Pasinger Bahnhofs.
Weiterlesen »