Pipelines, die Anlss zur Hoffnung geben. Aber eine Frühfinanzierung, die Analysten als „alarmierend“ bezeichnen: Die deutsche Biotechbranche bleibt auf Schlingerkurs.
Stuttgart. Trotz veritablen Umsatzrückgangs gegenüber Vorjahr steht die deutsche Biotechszene im Saft: 12,7 Milliarden Euro erlösten 2023 die hiesigen Hersteller rekombinanter Produkte, wie die Unternehmensberatung EY am Mittwoch meldete. Vor zehn Jahren betrug der Branchenumsatz gerade einmal knapp 1,2 Milliarden Euro. An dem bekannten Problem ungenügender Frühphasenfinanzierung leidet die Szene allerdings immer noch.
Zwecks Frühfinanzierung leisteten Anleger laut EY mit zuletzt 203 Millionen Euro das geringste Biotech-Investment der zurückliegenden sechs Jahre. „Insgesamt gab es achtzehn Investitionsrunden in der Frühphase, das durchschnittliche Transaktionsvolumen schrumpfte auf elf Millionen Euro und lag damit deutlich unter dem 6-Jahres-Durchschnitt von 21,2 Millionen Euro.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sartorius Stedim Biotech SA: Declaration Relative to the Number of Shares and Voting Rights Making up the Issued CapitalDJ Sartorius Stedim Biotech SA: DECLARATION RELATIVE TO THE NUMBER OF SHARES AND VOTING RIGHTS MAKING UP THE ISSUED CAPITAL Sartorius Stedim Biotech SA Sartorius Stedim Biotech SA: DECLARATION RELATIVE
Weiterlesen »
Sartorius Stedim Biotech Capital Markets: Links to presentation and webcastDJ Sartorius Stedim Biotech Capital Markets: Links to presentation and webcast Sartorius Stedim Biotech SA / Key word(s): Miscellaneous Sartorius Stedim Biotech Capital Markets: Links to presentation
Weiterlesen »
Aldo Kamper will dem Kapitalmarkt AMS Osram „besser erklären“Als CEO von AMS Osram muss Aldo Kamper für die Aktionäre die jüngsten Rückschläge am Kapitalmarkt einordnen.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Start-up-Gründung von Witzenmann: Wie das Start-up PEDLAR von Witzenmann digitale Beschaffung revolutioniertPforzheim (ots) - Zeitfresser Sonderbedarf-Bestellungen! Was man privat mit nur wenigen Klicks online bestellen kann, ist für Einkäufer und Fachabteilungen meist ein langwieriger und nervenaufreibender
Weiterlesen »
Lufthansa Group platziert Unternehmensanleihe am KapitalmarktDie Lufthansa Group hat eine unbesicherte Euro-Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 750 Millionen Euro platziert. Die Anleihe habe eine Laufzeit von sechs Jahren, eine Stückelung von 1000 Euro und eine jährliche Verzinsung von vier Prozent, teilt die Lufthansa Group mit.
Weiterlesen »
„Latentes Misstrauen gegenüber dem Kapitalmarkt“Ohne Kapitalmarkt geht es nicht, sagt Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken.
Weiterlesen »