Biotonne für alle Haushalte: Streit um Kompost und Müllgebühren

Umwelt Nachrichten

Biotonne für alle Haushalte: Streit um Kompost und Müllgebühren
BiotonneMüllgebührenKompost
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Der Landkreis Neumarkt plant ab 2026 die Einführung einer Biotonne für alle Haushalte. Obst- und Gartenbauverein Möning sieht dies kritisch und befürchtet steigende Müllgebühren. Landrat sieht in der Biotonne langfristig einen Gewinn durch Kompostierung und Vergärnung. Wer einen eigenen Kompost besitzt, kann jedoch von der Biotonne befreit werden.

Bei mir steht das Telefon nicht mehr still“, sagt Josef Brandl vom Obst- und Gartenbauverein Möning. Grund dafür ist die Ankündigung des Landkreises Neumarkt, ab 2026 eine Biotonne für alle Haushalte einzuführen.„Das brauchen wir nicht“, sei die einhellige Meinung vieler OGV-Mitglieder, sagt Brandl.

Viele kompostieren selbst und sind deshalb auch nicht bereit, für eine Tonne zu zahlen: „Eine Preissteigerung von 123 Euro auf 155 Euro im Jahr für etwas, das wir nicht brauchen, ist unfair!“Roland Hadwiger, Leiter des Bereichs Abfallwirtschaft am Landratsamt sieht hier ein Missverständnis: Nicht die neuen Tonnen seien der Grund für die höheren Müllgebühren, sondern die steigende CO2-Bepreisung. Die Biotonnen würden den Bürgern kostenlos zur Verfügung gestellt. Denn langfristig erhofft sich der Landkreis durch das neue System sogar einen Gewinn, da er die Abfälle kompostieren oder vergären kann. Bereits ab 2028 soll die Biotonne dem Landkreis jährlich etwa 200.000 Euro einsparen.Brandl ist dennoch nicht überzeugt, dass die Tonne im ländlichen Raum Sinn macht: „Die Fahrten, um den Müll abzuholen verursachen ja wieder Abgase und Kosten, die man sich sparen kann, wenn man den eigenen Kompost nutzt.“ Bisher sah man das im Landratsamt ähnlich: Nur 3000 Biomülltonnen gibt es aktuell im Landkreis, dem gegenüber stehen 50.000 Restmülltonnen. „Dennoch werden wir um die Einführung nicht herumkommen“, sagt Hadwiger. Zu groß sei der Druck vom Bund und von der EU. „Etwa 80 Prozent der Gemeinden in Bayern haben schon eine Biotonne – wir sind da in der Minderheit.“Er betont auch, dass es keine Pflicht zur Biotonne geben wird: Wer nachweislich einen eigenen Kompost hat, kann einen Antrag stellen, keine Biotonne zu bekommen. Er spart damit zwar kein Geld, aber möglicherweise Platz. „Ich werde diesen Antrag auf jeden Fall stellen“, sagt Brandl. Denn er sieht in seinem Kompost-Haufen noch weitere Vorteile: „Er ist Lebensraum für kleine Tiere, wie Insekten oder Spitzmäus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Biotonne Müllgebühren Kompost Abfallwirtschaft Landkreis Neumarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kreistag Höxter beschließt Senkung der MüllgebührenKreistag Höxter beschließt Senkung der MüllgebührenDer Kreistag Höxter sorgt einstimmig für eine gute Nachricht – auf die folgt aber zugleich eine schlechte. Und eine Stadt macht bei allem eine Ausnahme.
Weiterlesen »

Olaf Scholz will Mehrwertsteuer von Lebensmitteln senkenOlaf Scholz will Mehrwertsteuer von Lebensmitteln senkenBundeskanzler Olaf Scholz hat einen überraschenden Vorschlag zur Entlastung privater Haushalte gemacht.
Weiterlesen »

Ein Toter bei Sturm in England - Viele Haushalte ohne StromEin Toter bei Sturm in England - Viele Haushalte ohne StromFlüge, Züge und Fähren ebenso abgesagt wie Fußballspiele: Sturm „Darragh“ tobt über Großbritannien und Irland. Besonders kritisch ist die Lage in Wales.
Weiterlesen »

Ein Toter bei Sturm in England - Viele Haushalte ohne StromEin Toter bei Sturm in England - Viele Haushalte ohne StromFlüge, Züge und Fähren ebenso abgesagt wie Fußballspiele: Sturm «Darragh» tobt über Großbritannien und Irland. Besonders kritisch ist die Lage in Wales.
Weiterlesen »

Ein Toter bei Sturm in England - Viele Haushalte ohne StromEin Toter bei Sturm in England - Viele Haushalte ohne StromLondon - Flüge, Züge und Fähren ebenso abgesagt wie Fußballspiele: Sturm 'Darragh' tobt über Großbritannien und Irland. Besonders kritisch ist die Lage in Wales.
Weiterlesen »

Wetterwarnung wegen 'Darragh': Ein Toter bei Sturm in England - Viele Haushalte ohne StromWetterwarnung wegen 'Darragh': Ein Toter bei Sturm in England - Viele Haushalte ohne StromLondon - Bei einem schweren Sturm in Großbritannien ist mindestens ein Mensch getötet worden. Der Mann im Alter zwischen 40 und 50 Jahren starb, als ein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:58:35