Die BioXcel Therapeutics Aktie setzt ihren abwärtstrend in 2025 fort. Experten raten zu Vorsicht.
BioXcel Therapeutics Aktie setzt ihren negativen Trend auch im neuen Jahr fort. Am 11. Januar 2025 verzeichnete das Papier des Biopharma -Unternehmens einen weiteren Rückgang von 2,70 Prozent auf 0,36 EUR. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 18,4 Millionen EUR bei 49,6 Millionen ausstehenden Aktie n. Seit Jahresbeginn verbucht die Aktie bereits einen Wertverlust, der sich in die langfristige Abwärtsbewegung einreiht.
Aktuelle Geschäftsentwicklung Das auf Neurowissenschaften und Immunonkologie spezialisierte Unternehmen fokussiert sich weiterhin auf die Vermarktung seines Hauptprodukts IGALMI sowie die Entwicklung weiterer Medikamente wie BXCL501 und BXCL701. Die aktuelle Bewertungskennzahl KUV liegt bei 12,95, während das prognostizierte KGV für 2025 bei -0,49 steht. BioXcel Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioXcel Therapeutics-Analyse vom 12. Januar liefert die Antwort: Die neusten BioXcel Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioXcel Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist. BioXcel Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen... © 2025 Börse GlobalGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum. Für das Jahr 2025 wird ein Umsatz von etwa 190,3 Milliarden Euro prognostiziert, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 6,42% bis 2029, was zu einem geschätzten Marktvolumen von 244,1 Milliarden Euro führen würde. Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten
Bioxcel Therapeutics Aktie Biopharma Marktkapitalisierung KUV KGV Biotechnologie Krebsmedikamente
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roman „Zauberberg 2“ von Heinz Strunk: Er bleibt und bleibt und bleibt und bleibtHeinz Strunk nennt seinen neuen Roman „Zauberberg 2“ und schickt darin einen Start-up-Unternehmer in ein Sanatorium. Wie lange kann das gutgehen?
Weiterlesen »
SAP-Aktie freundlich: UBS-Analyst schraubt Kursziel für SAP nach oben - Aktie bleibt KaufempfehlungUBS AG hat eine sorgfältige Analyse der SAP SE-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
SAP-Aktie gibt nach: UBS-Analyst schraubt Kursziel für SAP nach oben - Aktie bleibt KaufempfehlungUBS AG hat eine sorgfältige Analyse der SAP SE-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
KI-Hype bei NASDAQ-Titel Broadcom-Aktie: Broadcom bleibt stark - NVIDIA-Aktie abgeschlagenDie Broadcom-Aktie gerät am Montag einmal mehr in den Blick der Anleger.
Weiterlesen »
Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »
Denali Therapeutics Aktie: Kommt der nächste Schock?Die Denali Therapeutics Aktie verzeichnet zum Jahresende eine deutliche Abwärtsbewegung. Am 21. Dezember schloss die Aktie bei 20,57 EUR, was einem Tagesverlust von 0,19 Prozent entspricht. Im Monatsvergleich
Weiterlesen »