Gegen alle Widerstände setzt Berlin lange auf die Ostsee-Pipelines Nord Stream 2, um sich günstiges russisches Gas zu sichern. Erst kurz vor der großangelegten Invasion in der Ukraine wird das Projekt gestoppt - doch eine parlamentarische Aufarbeitung der Hintergründe steht bislang aus.
Gegen alle Widerstände setzt Berlin lange auf die Ostsee-Pipelines Nord Stream 2, um sich günstiges russisches Gas zu sichern. Erst kurz vor der großangelegten Invasion in der Ukraine wird das Projekt gestoppt - doch eine parlamentarische Aufarbeitung der Hintergründe steht bislang aus.
Bei den Grünen gibt es erste Forderungen nach einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Ostseepipeline Nord Stream 2. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". "Ich finde es schwer erträglich, dass diese Vorgänge bis heute nicht vollständig aufgeklärt sind", sagte der Grünen-Wirtschaftspolitiker Felix Banaszak dem Bericht zufolge.
Das Projekt stehe demnach "für das größte wirtschafts-, energie- und außenpolitische Versagen seit Bestehen der Bundesrepublik", so der Bundestagsabgeordnete. Der parlamentarische Untersuchungsausschuss sei notwendig, "um mit komplettem Zugriff auf alle Dokumente und die Vernehmung der Verantwortlichen diese offenen Fragen aufzuklären".
Die Pipeline Nord Stream 2 am Boden der Ostsee, die Gas von Russland nach Deutschland transportieren sollte, ging angesichts der russischen Aggression gegenüber der Ukraine kurz vor der großangelegten Invasion nie in Betrieb. Die Bundesregierung stoppte den Genehmigungsprozess.
Die Folgen der "politischen Fehlentscheidungen der Regierungen aus Union und SPD" seien noch heute spürbar, so Banaszak. "Die jetzt veröffentlichten Akten deuten klar darauf hin, dass auch die damalige Bundesregierung alles dafür getan hat, das Projekt gängig zu machen", sagt der Wirtschaftspolitiker. Konstruktionen wie die Stiftung Klima- und Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern seien "nur die Spitze des Eisbergs".
Nordstream Bündnis 90/Die Grünen Russland Untersuchungsausschuss Angela Merkel Energieversorgung Gas
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Bis heute nicht aufgeklärt': Grüne drängen auf Untersuchungsausschuss bei Nord Stream 2Gegen alle Widerstände setzt Berlin lange auf die Ostsee-Pipelines Nord Stream 2, um sich günstiges russisches Gas zu sichern. Erst kurz vor der großangelegten Invasion in der Ukraine wird das Projekt gestoppt - doch eine parlamentarische Aufarbeitung der Hintergründe steht bislang aus.
Weiterlesen »
„Nur die Spitze des Eisbergs“: Grüne wollen wohl Untersuchungsausschuss zu Nord StreamZwei Große Koalitionen hatten unter Angela Merkel das Projekt gegen große Widerstände vorangetrieben. Der Grüne Vorstoß dürfte den eigenen Koalitionspartner SPD in Bedrängnis bringen.
Weiterlesen »
Medienbericht: Grüne drängen offenbar auf Untersuchungsausschuss zum Bau von Nord Stream 2Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Rede Terry Reintke · Grüner-LänderratRede von Terry Reintke (B'90/Grüne, Spitzenkandidatin Europawahl) auf dem Länderrat von B'90/Grüne.
Weiterlesen »
Rede Annalena Baerbock · Grüner-LänderratRede von Annalena Baerbock (B'90/Grüne, Bundesaußenministerin) zum Länderrat von B'90/Grüne
Weiterlesen »
Rede Robert Habeck · Grüner-LänderratRede von Robert Habeck (B'90/Grüne, Bundeswirtschaftsminister) zum Länderrat von B'90/Grüne
Weiterlesen »