An der Küste von Pula wurde ein seltener Riesenhai gesichtet. Meeresbiologen haben nun Videoaufnahmen von dem Tier veröffentlicht.
Pula – Ein Mitarbeiter des Aquarium Pula hat an der Küste von Kroatien einen seltenen Riesenhai entdeckt. Am frühen Morgen habe der Mann den Meeresbewohner gesehen. Dabei ist es ihm gelungen, ein Video von dem Hai aufzunehmen. Laut den Meeresbiologen des Aquariums sei die Wahrscheinlichkeit, ein Exemplar dieser gefährdeten Art zu sehen, äußerst gering. Nun haben die Mitarbeiter das Video veröffentlicht.
Auf dem Video scheint der Riesenhai jedoch alleine seine Kreise zu ziehen.Weiter erklären die Meeresbiologen: „Interessanterweise haben sie eine Leber, die 25 Prozent ihres Körpergewichts ausmacht und ein sehr kleines Gehirn, das sich aufgrund begrenzter Energie aus ihrer Ernährung entwickelt hat“. Demnach habe das Gehirn gerade einmal einen Durchmesser von zehn Zentimetern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wählen Sie den „Eisbär der Saison“ – die Abstimmung läuft bis SonntagSeit 1999 haben die Eishockey-Fans alljährlich zum Saisonende das Wort. Jetzt ist es wieder soweit, wir nutzen die Zeit der...
Weiterlesen »
Studie: Klimawandel könnte bis 2050 Deutschland 900 Milliarden Euro kostenWas könnte es kosten, wenn die Temperaturen weiter steigen und es mehr Extremwetterereignisse gibt? Das haben Forschungsinstitute ausgerechnet.
Weiterlesen »
'Pöbeln' bis 'Populismus': Söders Klageankündigung erntet KritikBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine Verfassungsklage gegen den Länderfinanzausgleich angekündigt. Vor allem bei Politikern der Ampel-Koalition löst das scharfe Kritik aus. Söder habe das bestehende System selbst mit zu verantworten.
Weiterlesen »
Österreichs Notenbankchef: „Dauert noch sehr lange, bis Inflation zurückgeht“Robert Holzmann ist erklärter Anhänger einer strikten Geldpolitik. Das EZB-Ratsmitglied fordert vier kräftige Zinsschritte bis zum Sommer und einen schnelleren Bilanzabbau der Notenbank.
Weiterlesen »