Bis zu 26 g: Die Daten zu Martins Horror-Sturz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bis zu 26 g: Die Daten zu Martins Horror-Sturz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Schon die Bilder des Abflugs von Jorge Martin im FP3 des Portugal-GP waren angsteinflößend. Die Daten, die sein Ausrüster Alpinestars nun veröffentlichte, unterstreichen, wie heftig der Crash tatsächl

ich war.Die letzten sechs Minuten des FP3 am Samstagvormittag waren gerade angebrochen, als Jorge Martin auf dem «Autódromo Internacional do Algarve» vor Kurve 7 abflog und durch das Kiesbett geschleudert wurde.

Wie heftig der Crash tatsächlich war, unterstreichen die von Alpinestars veröffentlichten Daten eindrucksvoll: Von der ersten Aktivierung des Airbags bis zu dem Moment, in dem der junge Spanier verletzt im Kiesbett liegen blieb, vergingen 5,2 Sekunden. Zum Vergleich: Der folgenschwere Sturz von Marc Márquez beim Spanien-GP am 19. Juli 2020 in Jerez dauerte 3,5 Sekunden.

Erschwerend hinzu kam, dass Martin wiederholt Einschläge mit mehr als 20 g einstecken musste: Auf dem Datenblatt des Sturzes sind insgesamt sieben Spitzen von mehr als 20 g zu sehen. Innerhalb von nur drei Sekunden wirkten gleich vier Mal rund 25 g auf den Körper ein. Zwei Mal lag die Belastung bei mehr als 26 g. Zum Vergleich der höchste Wert, den Alpinestars bisher gemessen hat: 29,9 g beim 290-km/h-Crash von Loris Baz im Rahmen des Sepang-Tests 2016. Beim Highsider von Marc Márquez im Q2 des Malaysia-GP 2019 wurden 26,27 g verzeichnet.

Martin zog sich beim Sturz mehrere Knochenbrüche an beiden Händen, am rechten Fußknöchel und am linken Schienbeinkopf zu. Nach insgesamt drei Eingriffen am Mittwochnachmittag erholt er sich aktuell in der Dexeus-Klinik von Barcelona. Erklärtes Ziel ist ein Comeback beim Italien-GP in Mugello Ende Mai.​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Abend: Ein Preis für die Kämpferinnen, die Gefangenen, die TotenDie Lage am Abend: Ein Preis für die Kämpferinnen, die Gefangenen, die TotenMit Narges Mohammadi erhält die fünfte Persönlichkeit den Friedensnobelpreis, während sie in Haft sitzt. Julian Nagelsmann präsentiert den neuen DFB-Kader. Und Markus Söder muss liefern. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »

Das Ende der Anonymit\u00e4t: Die Bank der Banken will alle Zahlungsstr\u00f6me von Kryptow\u00e4hrungen erfassenDas Ende der Anonymit\u00e4t: Die Bank der Banken will alle Zahlungsstr\u00f6me von Kryptow\u00e4hrungen erfassenDie Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat eine Daten-Plattform vorgestellt, die Krypto-Transaktionen weltweit aufzeichnet.
Weiterlesen »

Die Waffe, die Logistik lahmlegt: Taurus nicht zu liefern, ist die falsche EntscheidungDie Waffe, die Logistik lahmlegt: Taurus nicht zu liefern, ist die falsche EntscheidungSeit heute ist bekannt: Deutschland kommt der Bitte der Ukrainer um Taurus-Marschflugkörper nicht nach. Das kostet die Ukraine Zeit, die sie nicht hat. Es kostet Kampfkraft, die sie dringend braucht, und nicht zuletzt Menschenleben.
Weiterlesen »

Saudi-Arabien: Die Fifa stellt die Weichen für die nächste Wüsten-WMSaudi-Arabien: Die Fifa stellt die Weichen für die nächste Wüsten-WMSaudi-Arabien steht nach der Vergabe der WM 2030 an drei Kontinente fast sicher als Austragungsort der WM 2034 fest. Die Fifa sorgt dafür, das der große P...
Weiterlesen »

Sauber C34-Ferrari: Das sind die technischen DatenSauber C34-Ferrari: Das sind die technischen DatenDer Sauber C34-Ferrari präsentiert sich vor allem im Heckbereich schlanker als sein Vorgänger. Was sich unter der neuen, blau-gelb lackierten Abdeckung verbirgt, verrät ein Blick auf die technischen Daten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:32:27