Nach einem ausgesprochen aprilesken Start in den Monat mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Regen steht uns am Freitag ein markanter Wetterumschwung bevor: Es wird ungewöhnlich warm – womöglich ein neuer Dekaden-Rekord.
Eigentlich wäre ein Einbruch von Polarluft mit Schneeschauern, wie er oft einem überwärmten Winter und März zu folgen pflegt, überfällig. Aber dies bleibt aus, dafür wird es warm. Wieder einmal finden subtropische Luftmassen ihren Weg bis nach Bayern.
Die Strömung hat ihren Ursprung diesmal nicht wie sonst bei dieser Großwetterlage im Mittelmeer, sondern greift weiter nach Süden aus: Die Luft kommt aus Marokko und Algerien.So erklären sich die für Anfang April geradezu sensationellen Tageshöchsttemperaturen, die uns die Wettermodelle in Aussicht stellen. Zur Erinnerung: 10 bis 14 Grad gelten klimastatistisch gesehen als normal für einen Tageshöchstwert im Flachland Anfang April.
Wie ungewöhnlich die Wärme ist, sei am Beispiel der Landeshauptstadt München erläutert: In den vergangenen 68 Jahren, seitdem im Stadtgebiet regelmäßig die Temperatur aufgezeichnet wird, ist die Temperatur Anfang April noch nie über 25,2-25,5 Grad - das ist je nach Stadtlage der bisherige Rekord für die erste Aprildekade - gestiegen.
Das Präsent aus der Wüste wird die Sonneneinstrahlung und damit die Erwärmung wohl ein bisserl dämpfen. Zumal der Staub die Eigenschaft besitzt, mitunter hohe Wolkenfelder zu bilden. Die Wetterprognosemodelle sind heutzutage noch nicht in der Lage, diese Effekte des Saharastaubs verlässlich zu berechnen. Und so bleibt es spannend, ob oder in welchem Ausmaß uns neue Wärmerekorde in Bayern erwarten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter zu Ostern: Erster Sommertag mit bis zu 25 Grad am Wochenende möglichPünktlich zu Ostern sorgen frühlingshafte Werte in Deutschland für gute Laune. Nach dem kurzen Wintereinbruch am vergangenen Wochenende könnte zu den Feiertagen nun der erste Sommertag auf uns zukommen.
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: Wechselhafte Woche, aber bis zu 20 Grad an OsternZwar startet die Woche vielerorts sonnig, aber schon ab Mittwoch gibt es wieder Regen und graue Wolken. Fällt Ostern doch noch ins Wasser?
Weiterlesen »
Hui-Wetter zu Ostern: Saharahitze schon jetzt in Sicht – „würde im Juni bis 37 Grad bringen“Das Wetter zeigt sich von einer besonders warmen Seite. Zu Ostern sagt die Prognose Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius voraus – ein Phänomen, das Meteorologe Dominik Jung als „Ostersommer“ beschreibt.
Weiterlesen »
Hui-Wetter zu Ostern: Saharahitze schon jetzt in Sicht – „würde im Juni bis 37 Grad bringen“Das Wetter zeigt sich von einer besonders warmen Seite. Zu Ostern sagt die Prognose Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius voraus – ein Phänomen, das Meteorologe Dominik Jung als „Ostersommer“ beschreibt.
Weiterlesen »
Hui-Wetter zu Ostern: Saharahitze schon jetzt in Sicht – „würde im Juni bis 37 Grad bringen“Das Wetter zeigt sich von einer besonders warmen Seite. Zu Ostern sagt die Prognose Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius voraus – ein Phänomen, das Meteorologe Dominik Jung als „Ostersommer“ beschreibt.
Weiterlesen »
Hui-Wetter zu Ostern: Saharahitze schon jetzt in Sicht – „würde im Juni bis 37 Grad bringen“Das Wetter zeigt sich von einer besonders warmen Seite. Zu Ostern sagt die Prognose Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius voraus – ein Phänomen, das Meteorologe Dominik Jung als „Ostersommer“ beschreibt.
Weiterlesen »