Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, macht sich Sorgen wegen der Landtagswahlen im Osten. Im Interview spricht der Bischof zudem über Entschädigungen für Missbrauchsopfer und Waffenlieferungen an die Ukraine.
erschüttert die Republik. Mord aus angeblich religiösen Gründen – wie sehen Sie das als Vertreter einer der beiden großen Kirchen in Deutschland?
. Als Sprecher der Deutschen Bischöfe ist Bätzing seit seinem Amtsantritt vor allem mit Krisenbewältigung konfrontiert. Wer sich mit öffentlichen Aussagen von Repräsentanten der AfD und ihren Programmen befasst, kommt zu dem Schluss, dass sie fundamentalen christlichen Grundsätzen, der Menschenwürde, dem Gebot christlicher Nächstenliebe und Solidarität widersprechen. Diese Partei will unser demokratisches, freiheitliches System umstürzen. Davor muss ich Christinnen und Christen warnen.
Wer in unserem Land ein Aufenthaltsrecht hat oder Bürger ist, gehört selbstverständlich zu uns, unabhängig von Religion, Hautfarbe, Beruf oder geschlechtlicher Identität. Auch Schutzsuchende sind uns willkommen und können zu Bürgern unseres Landes werden.
Wie sehen Sie es, wenn Parteien mit dem „C“ im Namen mit der AfD zusammenarbeiten, etwa in Stadträten? Wer mit Putin sympathisiert, hat für mich keine politische Autorität und gefährdet zentrale demokratische und völkerrechtliche Grundsätze und unsere europäische Friedensordnung.Gehört zum Diskurs auch, die AfD zu Podien einzuladen, in Talkshows und Interviews mit Vertretern zu führen?
Ich sehe das mit großer Besorgnis. Diese Situation erschwert politische Entscheidungsprozesse und Koalitionsmöglichkeiten massiv. Und gleichzeitig sind viele Bürgerinnen und Bürger mit der Lösungskompetenz der Politik derzeit sehr unzufrieden. Ich hoffe, dass die Wählerinnen und Wähler ihre Wahlfreiheit verantwortlich wahrnehmen.
Ein Verbesserungsvorschlag ist ein Stufenmodell mit klaren Indikationen. Warum ist es so schwer, für mehr Transparenz bei den Entscheidungen zu sorgen?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bischof Bätzing kritisiert BSWLimburg - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hat scharfe Kritik am BSW und der Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht geübt. 'Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist ganz stark auf die Person
Weiterlesen »
Bätzing warnt Christen vor Stimmen für die AfDDer Limburger Bischof findet vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen deutliche Worte zur rechtspopulistischen Partei. Auch zum Anschlag in Solingen äußerte er sich.
Weiterlesen »
Katholische Kirche: Neuer Osnabrücker Bischof leistet TreueidHannover/Osnabrück (lni) - Der zum katholischen Bischof von Osnabrück ernannte Dominicus Meier hat vor dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Neuer Osnabrücker Bischof leistet TreueidDominicus Meier soll bald mehr als 500.000 Katholiken vertreten. Beim Festakt zum Treueid sprachen der künftige Bischof und Niedersachsens Regierungschef Weil von gemeinsamen Zielen.
Weiterlesen »
Münsteraner Bischof Genn bittet Papst um seine EmeritierungSeinen Brief an Papst Franziskus mit der „inständigen Bitte“ um Emeritierung hat der Münsteraner Bischof Felix Genn schon geschrieben. Im kommenden Jahr wird er 75. Dann will er den Weg freimachen für einen Nachfolger im Bistum.
Weiterlesen »
Münsteraner Bischof Genn bittet Papst um seine EmeritierungSeinen Brief an Papst Franziskus mit der „inständigen Bitte“ um Emeritierung hat der Münsteraner Bischof Felix Genn schon geschrieben. Im kommenden Jahr wird er 75. Dann will er den Weg freimachen für einen Nachfolger im Bistum.
Weiterlesen »