Korean Air hat ihren bisher größten Flugzeugkaufvertrag mit Airbus über 13,7 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Die Airline kauft 33 Airbus-A350-Flugzeuge: 27 Maschinen der verlängerten Version A350-1000 und sechs A350-900.
Korean Air wird 33 Airbus A350 zu einem Listenpreis von 13,7 Milliarden US-Dollar bestellen. Es ist der erste Kauf dieser Langstreckenflugzeugfamilie im Rahmen der bevorstehenden Fusion mit Asiana Airlines, teilte das Unternehmen mit.
Korean Air betreibt eine gemischte Flotte aus Großraum- und Schmalrumpfflugzeugen von Boeing und Airbus. Die Airline erklärte, der Auftrag sei Teil ihrer langfristigen Flottenplanung, da sie ältere Flugzeuge ausmustern und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen wolle. "Der Kauf der umweltfreundlichen A350 der nächsten Generation steht nicht nur im Einklang mit den Nachhaltigkeitsbestrebungen der Fluggesellschaft, sondern wird auch als Vorbereitung für die Integration von Asiana gesehen", hieß es in einer Erklärung von Korean Air.- Bei Arbeiten in Kraftstofftanks von Luftfahrzeugen kann es durchaus zu Notfällen kommen. Um auf solch einen Notfall vorbereitet zu sein, werden den Le...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bericht: Korean Air vor A350-GroßbestellungKorean Air plant den Kauf von rund 20 Großraumflugzeugen des Typs Airbus A350, um sich auf die bevorstehende Fusion mit Asiana Airlines vorzubereiten. Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Weiterlesen »
Airbus-Aktie leichter: Airbus hat Bau von Brandschutz-Zentrum in Bremen bekanntgegebenDer Flugzeugbauer Airbus errichtet ein Zentrum für Brandschutz in Bremen.
Weiterlesen »
Airbus SE (ex EADS)-Analyse: So bewertet Jefferies & Company Inc. die Airbus SE (ex EADS)-AktieJefferies & Company Inc.-Analyst Chloe Lemarie hat eine ausführliche Untersuchung des Airbus SE (ex EADS)-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »
Airbus- und Boeing-Aktien: Japan Airlines platziert Aufträge bei Airbus und BoeingDie Fluggesellschaft Japan Airlines will 42 neue Jets von Airbus und Boeingkaufen.
Weiterlesen »
Fluggesellschaften platzieren Aufträge bei Airbus und Boeing - Aktien von Airbus und Boeing gewinnenDie Flugzeugbauer Boeing und Airbus konnten Bestellungen einfahren.
Weiterlesen »
Singapore Airshow, A350-ULR-Verzögerung, 737-Chef-EntlassungDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Beginn der Singapore Airshow, der Verzögerung der A350-1000 ULR und die Entlassung des Boeing-737-Chefs.
Weiterlesen »