Bistum Eichstätt hält doch an kirchlichen Schulen fest

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bistum Eichstätt hält doch an kirchlichen Schulen fest
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 84%

Vor rund einem Jahr präsentiert das Bistum Eichstätt seinen Zukunftsplan: Die Finanzen fit für die Zukunft machen. Hauptsparpunkt war die Abgabe der kirchlichen Schulen. Nun zieht sich das Bistum vom Rückzug wieder zurück. Warum?

Das Bistum Eichstätt hält an seinen kirchlichen Schulen in Eichstätt und Ingolstadt fest. Das gab die Diözese bekannt. Der Plan war ein anderer: Im März 2023 präsentierte die Bistumsleitung ihren sogenannten Zukunftsplan – mit weitreichendenZu den Schulen in kirchlicher Trägerschaft im Bistum gehören das Gnadenthal-Gymnasium und die Gnadenthal-Realschule in Ingolstadt sowie die beiden Realschulen in Eichstätt und die Realschule in Abenberg.

Genau das tut sie nun – obwohl es Alternativen gegeben hätte. Im Falle der Realschulen in Eichstätt hätte eigentlich der Landkreis einspringen müssen. Das sei für das Bistum allerdings keine Option gewesen, so Generalvikar Michael Alberter. "Ein kirchlicher Träger war uns wichtig, daher war es keine Option unsere Schulen einem staatlichen Träger anzubieten.

Schwieriger wird es beim Thema Gebäude. Vor allem die Ingolstädter Schulen müssen dringend saniert werden. Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich werden dafür gebraucht – so der aktuelle Stand. Wie das finanziert werden soll, dazu hat sich die Bistumsleitung nicht geäußert. Erst müsse ein neues Konzept entwickelt werden. Laut Bistum soll bis zum Schuljahr 2025/2026 ein neues Schulkonzept entwickelt werden. Wie das konkret aussehen soll, ist noch offen. Die Konzeptionsphase beginnt nun – gemeinsam mit den Vertretern der Schulen. Außerdem will die Diözese enger mit den Kommunen zusammenarbeiten.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aachen: Missbrauchsklagen, Gericht schlägt Bistum und Klägern Vergleich vor​Aachen: Missbrauchsklagen, Gericht schlägt Bistum und Klägern Vergleich vor​Es geht um sexuellen Missbrauch durch Geistliche. Doch das Landgericht Aachen hält sich nicht lange mit Details auf. Die Richter schlagen einen Vergleich vor. Warum tun sie das und was das für die Beteiligten bedeutet ?
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Missbrauch: Gericht schlägt Bistum und Klägern Vergleich vorNordrhein-Westfalen: Missbrauch: Gericht schlägt Bistum und Klägern Vergleich vorEs geht um sexuellen Missbrauch durch Geistliche. Doch das Landgericht Aachen hält sich nicht lange mit Details auf. Die Richter schlagen eine gütliche Einigung vor. Warum tun sie das?
Weiterlesen »

Missbrauch: Gericht schlägt Bistum und Klägern Vergleich vorMissbrauch: Gericht schlägt Bistum und Klägern Vergleich vorEs geht um sexuellen Missbrauch durch Geistliche. Doch das Landgericht Aachen hält sich nicht lange mit Details auf. Die Richter schlagen eine gütliche Einigung vor. Warum tun sie das?
Weiterlesen »

Bistum Aachen: Gericht schlägt Missbrauchsopfern Vergleich vor​Bistum Aachen: Gericht schlägt Missbrauchsopfern Vergleich vor​680.000 Euro Schmerzensgeld verlangt ein Missbrauchsopfer vom Bistum Aachen. Im Verfahren schlägt der Richter vor, sich auf eine Entschädigung von 190.000 Euro zu einigen.
Weiterlesen »

Vor den Sommerferien wächst die Angst: Frauenorganisation und Polizei klären an Berliner Schulen über Zwangsheirat aufVor den Sommerferien wächst die Angst: Frauenorganisation und Polizei klären an Berliner Schulen über Zwangsheirat aufJedes Jahr werden Berliner Schülerinnen und Schüler zwangsverheiratet. Fälle laufen häufig nach einem bestimmten Muster ab. Eine Aktionswoche richtet sich an Betroffene und ihr Umfeld.
Weiterlesen »

Hamburg: Bislang zwölf Cannabis-Verstöße vor Kitas und SchulenHamburg: Bislang zwölf Cannabis-Verstöße vor Kitas und SchulenHamburg (lno) - In den ersten beiden Monaten nach Legalisierung des Cannabis-Konsums hat die Hamburger Polizei zwölf Fälle von verbotenem Konsum vor Kitas
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:51:19