Die KI-Firma OpenAI giert nach Rechenleistung und spricht über Billioneninvestitionen. Intel patzt bei seinen Compilern und kündigt 1,4-Nanometer-Technik an.
Der KI-Hype galoppiert weiter: Sam Altman, Chef der ChatGPT-Firma OpenAI, will angeblich das ganz große Rad drehen. Nach Informationen des Wall Street Journal sucht er Investoren, um mit der wahnsinnigen Summe von 7 Billionen US-Dollar die Halbleiterbranche umzukrempeln. Dabei geht es wirklich um Billionen, nicht um eine Fehlübersetzung von "billion".
Microsoft gehört zu den großen Nvidia-Kunden und hofft auf bevorzugte Belieferung mit den knappen KI-Beschleunigern. Außerdem hat Microsoft den eigenen KI-Chip Maia 100 entwickelt, der sich sogar fürs Training von KI-Modellen eignen soll. Intels Fertigungssparte will ab 2026 Chips mit 1,4-Nanometer-Strukturen produzieren, genannt Intel A14. TSMC plant die eigene 14A-Technik, Samsung ab 2027 SF1.4.Zur KI-Euphorie passt schlecht, dass Intel die neue Chipfabrik in Ohio etwas später in Betrieb nehmen will als zuvor geplant. Auch TSMC und Samsung strecken angeblich die Zeitpläne für ihre neuen US-Fabs.
Die Fehler hatte die US-Sicherheitsfirma IOactive aufgedeckt. Sie betreffen nicht die Rechenwerke der Prozessoren, sondern den Zugriff auf den Flash-Speicher für das UEFI-BIOS der Mainboards. Die Firmware muss unzulässige Zugriffe darauf blockieren, damit sich der BIOS-Code nicht manipulieren lässt. Die meisten der Lücken lassen nur bei physischem Zugriff auf betroffene Systeme ausnutzen und teilweise sind dazu sogar Admin-Rechte nötig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OpenAI-Chef Altman zurück im VerwaltungsratSam Altman ist als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI das Gesicht der KI-Branche. Das Chaos um seine kurzzeitige Entlassung im November sorgte für ...
Weiterlesen »
OpenAI-Chef Altman zurück im VerwaltungsratSam Altman ist als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI das Gesicht der KI-Branche. Das Chaos um seine kurzzeitige Entlassung im November sorgte für Aufsehen. Jetzt ist er zurück im Verwaltungsrat.
Weiterlesen »
OpenAI-Chef Altman zurück im VerwaltungsratSam Altman ist als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI das Gesicht der KI-Branche. Das Chaos um seine kurzzeitige Entlassung im November sorgte für Aufsehen. Jetzt ist er zurück im Verwaltungsrat.
Weiterlesen »
OpenAI-Chef Altman zurück im VerwaltungsratSam Altman ist als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI das Gesicht der KI-Branche. Das Chaos um seine kurzzeitige Entlassung im November sorgte für Aufsehen. Jetzt ist er zurück im Verwaltungsrat.
Weiterlesen »
OpenAI-Chef Altman zurück im VerwaltungsratSam Altman ist als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI das Gesicht der KI-Branche. Das Chaos um seine kurzzeitige Entlassung im November sorgte für Aufsehen. Jetzt ist er zurück im Verwaltungsrat.
Weiterlesen »
OpenAI-Chef Altman zurück im VerwaltungsratSAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Beim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Sam Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf die bisherige Machtfülle zurückbekommen. Altman wurde am Freitag
Weiterlesen »