Der Bitcoin hat erneut, und diesmal sehr rasant, den Anstieg über die Marke von 30.000 US-Dollar geschafft. Doch wie geht es weiter für die Kryptowährung? Und welche Chancen und Risiken lauern hier?
nach einem Test der 25.000 US-Dollar Marke schnell wieder nach oben bewegt. Doch woran liegt das? Und sind hier weitere Aufwärtsbewegungen möglich?Tatsächlich hat der Hintergrund des starken Anstieges mehrere Gründe. Zum einen hat sich der Druck der Fed wegen weiteren Zinserhöhungen deutlich abgesenkt, zum anderen will BlackRock vermutlich einen Bitcoin ETF auf den Markt bringen, der den Preis der Kryptowährung ordentlich nach oben drücken könnte.
Infolgedessen sprang der Kurs auch von 25.000 US-Dollar wieder an. Aber sind diese Nachrichten genug um BTC nachhaltig über 30.000 US-Dollar zu schicken?Schon seit Längerem plant BlackRock einen Bitcoin-ETF an den Markt zu bringen, hat aber bisher noch nicht die Genehmigung der SEC erhalten. Nun stellte kürzlich aber auch WisdomTree einen ähnlichen Antrag, was die Chancen erhöht, dass die Aufsichtsbehörde nachgibt.
Gerade in den USA könnten sich solche ETF-Produkte großer Beliebtheit erfreuen, da immerhin 20 Prozent der Amerikaner schon einmal in ihrem Leben Krypto besessen haben. Diese Beliebtheit des Produktes würde sich dann auch vermutlich in Kaufdruck für den Bitcoin niederschlagen.Die Nachricht rund um die Auflage eines solchen Produktes sollte aber, im Sinne der Anleger, schnell publik werden, denn Bitcoin braucht dringend Unterstützung, um die 30.
Sollte dies allerdings nicht der Fall sein, so dürfte Bitcoin die 200-Tage-Linie bei 26.600 US-Dollar testen. Ob diese Unterstützung dann in einem immer schwieriger werdenden Marktumfeld hält, ist aber mehr als fraglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Decke der Kirche in Grüneberg eingestürztIn der Dorfkirche der Ortschaft Grüneberg ist die Decke eingestürzt. Der Schaden ist immens, in der Kirchengemeinde herrscht aber auch Erleichterung, dass niemand verletzt wurde.
Weiterlesen »
Wetter und Materialermüdung: Darum stürzte die Decke einer Brandenburger Dorfkirche vermutlich einDas evangelische Gotteshaus in Grüneberg bleibt nach dem Unglück gesperrt. Alle Kirchen mit ähnlichen Konstruktionen sollen rasch untersucht werden.
Weiterlesen »
Ich wäre schon mit drei Wochen Urlaub zufriedenIn Brandenburg hat das Parlament fast drei Monate Sitzungspause. In Berlin hat der Durchschnitts-Arbeitnehmer rund 27 Urlaubstage pro Jahr. Zusätzlich gibt es elf gesetzliche Feiertage, wodurch ein Gesamt-Urlaub von 37 Tagen Urlaub entsteht. Was halten die Berliner von drei Monaten Urlaub?
Weiterlesen »
Berliner Abgeordnete haben acht Wochen Sommer-PauseBald sind Sommerferien und auch Berlins Abgeordnete können in die Pause gehen. B.Z. sagt, wie der Urlaub für Hauptstadt-Politiker geregelt wird.
Weiterlesen »
Nach nur zwei Wochen: ProSieben schmeißt massiven Flop raus und ändert sein ProgrammSchicht im Schacht...
Weiterlesen »
Schlossbad und Sauna in Neumarkt schließen für drei Wochen: Freibad bleibt geöffnetIm Schlossbad stehen die planmäßigen Revisionsarbeiten an. Daher schließt das Hallenbad sowie die Saunalandschaft im Zeitraum von M ...
Weiterlesen »