Roman Reher, Krypto-Experte, analysiert die Chancen für eine Bitcoin-Kurs-Rallye und die möglichen Risiken. Institutionelle Investitionen, die US-Politik und der aktuelle Marktverlauf werden beleuchtet.
Der bekannte Krypto-Experte Roman Reher spricht über institutionelle Investitionen, geopolitische Einflüsse und die Frage, ob der Bitcoin -Preis bald neue Höhen erreichen könnte. Reher sieht eine schleichende, aber bedeutende Veränderung am Markt: Institutionelle Anleger beginnen, Bitcoin als festen Bestandteil ihrer Portfolios zu etablieren. Die Einführung von Bitcoin -Spot-ETFs hat gezeigt, wie viel Kapital diese Anlageklasse anziehen kann.
Es waren die stärksten ETF-Starts aller Zeiten, erklärt Reher. Pensionskassen, Universitäten und Hedgefonds hätten bereits begonnen, sich mit kleineren Positionen zu engagieren. Wenn institutionelle Anleger verstärkt investieren, sprechen wir von einer Verzehnfachung des aktuellen Preises, so Reher. Er warnt jedoch, dass ein schneller Preisanstieg auch Gewinnmitnahmen nach sich ziehen könnte, die den Kurs vorübergehend bremsen. Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnte, ist die politische Lage in den USA. Roman Reher verweist auf den Amtsantritt von Donald Trump und dessen wirtschaftspolitische Pläne: Viele Anleger hoffen, dass Trumps Präsidentschaft Bitcoin zusätzlichen Aufwind gibt, etwa durch eine strategische Bitcoin-Reserve oder positive Regulierungen. Doch kurzfristig könnte der Markt enttäuscht werden. Es ist unwahrscheinlich, dass direkt nach dem 20. Januar, Trumps Amtsantritt, bahnbrechende Entscheidungen getroffen werden. Das könnte für Ernüchterung sorgen, wenn Anleger bemerken, dass Bitcoin nicht Trumps oberste Priorität ist. Auch die derzeitige Preisentwicklung deutet auf Zurückhaltung hin. Nach einem schnellen Anstieg auf 100.000 US-Dollar bewegt sich der Kurs seit Wochen seitwärts. Dass Bitcoin trotz geringem Interesse laut Google Trends auf diesem Niveau verharrt, zeigt Stärke – aber auch, dass der Markt auf neue Impulse wartet, so Reher. Ohne deutliche politische oder wirtschaftliche Signale sei vorerst keine große Bewegung nach oben zu erwarte
Bitcoin Kursentwicklung Institutionelle Anleger Krypto-Markt Donald Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitcoin-Kurs unter 105.000 US-Dollar: Experten sehen 500.000-Dollar-RallyeDer Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden leicht gefallen und liegt nun wieder unter 105.000 US-Dollar. Experten sehen trotz des Rücksetzens großes Potenzial für Bitcoin und prognostizieren eine 500.000-Dollar-Rallye. Ein möglicher Grund: Donald Trumps potenzieller Vorstoß, Bitcoin in eine strategische Reserve der USA zu integrieren.
Weiterlesen »
Bitcoin Kurs Prognose: Das deutet auf eine weitere Rallye hinBitcoin Kurs Prognose: Das deutet auf eine weitere Rallye hin
Weiterlesen »
Bitcoin-Kurs könnte auf 500.000 Dollar steigen, wenn USA Bitcoin-Reserve einführenExperten sehen den Wert von Bitcoin in schwindelerregende Höhen steigen, wenn die USA eine strategische Bitcoin-Reserve einführen. Die Einführung einer solchen Reserve würde die Attraktivität und Nachfrage nach Bitcoin weltweit drastisch erhöhen. Donald Trumps Kabinett signalisiert eine deutliche Unterstützung für Kryptowährungen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die geplante Reserve tatsächlich Realität wird.
Weiterlesen »
Bitcoin-Kurs schwächer, Bitcoin Cash und Ethereum im PlusDer Bitcoin-Kurs fällt am Nachmittag gegenüber dem Vortag. Bitcoin Cash und Ethereum zeigen hingegen Zuwächse. Litecoin, Ripple, Cardano, Monero, Dash und NEO verlieren Wert.
Weiterlesen »
Ethereum Kurs Prognose: Chart-Situation deutet auf 200 % Rallye hinEthereum Kurs Prognose: Chart-Situation deutet auf 200 % Rallye hin
Weiterlesen »
XRP Kurs Explodiert: Bullenflagge deutet auf Rallye bis 4 Dollar hinDer Kryptokurs XRP setzt seine beeindruckende Performance fort und zeigt ein deutliches Aufwärtspotenzial. Die Konsolidierungsphase in einer Bullenflagge ist abgeschlossen und der Preis hat den Widerstand von 2,60 US-Dollar geknackt. Analysten erwarten eine rasante Rallye bis 4 US-Dollar.
Weiterlesen »