DJ Bitkom: Deutsche Startups sehen verschlechterte Situation für junge Betriebe BERLIN (Dow Jones)--Die deutschen Startups beklagen zunehmend die schwierige konjunkturelle Lage angesichts hoher Zinsen
BERLIN --Die deutschen Startups beklagen zunehmend die schwierige konjunkturelle Lage angesichts hoher Zinsen, Nullwachstums und globaler Krisen. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Er forderte, dass die Bundesregierung wegen der angespannten Situation die Förderprogramme für Startups ausbauen sollte. Laut der Umfrage sagen 45 Prozent der Startups, dass sich die allgemeine Situation für die jungen Unternehmen verschlechtert hat.
Für das eigene Startup haben dagegen 30 Prozent eine Verbesserung festgestellt , 41 Prozent sprechen von einer unveränderten Situation . "Gründerinnen und Gründer sind von Natur aus zuversichtlich, das zeigt sich insbesondere beim Blick auf das eigene Unternehmen. Die skeptischen Einschätzungen der allgemeinen Situation von Startups sollten aber aufhorchen lassen", sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst.
"Nun hat sich die Konjunktur eingetrübt, die Bundesregierung sollte ihre Startup-Programme entsprechend ausbauen", forderte er. So sollte etwa der in der Startup-Strategie der Bundesregierung angekündigte KI-Voucher rasch eingeführt werden. Mit ihm würde die Zusammenarbeit von Mittelständlern und Startups bei Künstlicher Intelligenz finanziell unterstützt.
Auch die Anfang des Jahres kurzfristig vorgenommenen Kürzungen des INVEST-Programms für Business Angels sollten zurückgenommen werden, wie der Verband forderte.May 27, 2024 03:48 ET KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »
Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Arbeitshilfe zur Situation der Christen in ZentralasienBonn (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht heute (8. Mai 2024) eine Arbeitshilfe zur Situation der Christen in den zentralasiatischen Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie: Deutsche Bank sieht sich bei Postbank noch nicht am ZielDie Deutsche Bank sieht nach dem monatelangen Durcheinander bei der Postbank beim Thema Servicequalität noch Luft nach oben.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie dennoch gefragt: Deutsche Bank sieht sich bei Postbank noch nicht am ZielDie Deutsche Bank sieht nach dem monatelangen Durcheinander bei der Postbank beim Thema Servicequalität noch Luft nach oben.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie gefragt: Berenberg belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Die Deutsche Telekom-Aktie wurde von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie trotzdem stark: Immer mehr Beschwerden und Klagen gegen Deutsche Bank-Tochter PostbankImmer mehr Postbank-Kunden beschweren sich wegen der IT-Probleme der Bank bei den Verbraucherzentralen.
Weiterlesen »