Berlin - In Deutschland entstehen immer mehr und immer größere Rechenzentren - mit dem Wachstum in Ländern wie den USA und China kann die Branche aber
Deutschland hinkt bei Rechenzentren hinterherDer Energieverbrauch von KI-Rechenzentren wird in Europa bis zum Jahr 2030 stark ansteigen. FotoAnwendungen Künstlicher Intelligenz lassen den Bedarf an Rechenzentren steigen. Der Ausbau findet aber vor allem in den USA und China statt, nicht in Deutschland. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Während der Server-Bestand in Deutschland von 2,4 Millionen Stück aktuell 2,5 Prozent der weltweiten installierten Basis ausmacht, lag dieser Anteil vor zehn Jahren noch bei 3,5 Prozent.
In Deutschland stehen besonders viele Rechenzentren in Hessen, vor allem wegen Europas größtem Netzwerkknoten in Frankfurt, DE-CIX. Im Rhein-Main-Gebiet bündeln sich rund 1.050 Megawatt IT-Anschlussleistung, was mehr als einem Drittel der Gesamtleistung in Deutschland entspricht. In dieser Region erwartet man das größte Wachstum; aktuelle Pläne sehen 1.800 zusätzliche MW vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitkom-Studie: Erstmals mehr als 10 Milliarden Euro für CybersicherheitBerlin/Nürnberg - Deutsche Unternehmen und Behörden investieren verstärkt in IT-Sicherheit, um der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe zu
Weiterlesen »
Bitkom-Studie: Erstmals mehr als 10 Milliarden Euro für CybersicherheitEs vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein Unternehmen oder eine öffentliche Verwaltung in Deutschland Opfer eines Cyberangriffs wird. Vor diesem Hintergrund rüsten potenzielle Betroffene stärker auf.
Weiterlesen »
Bitkom zu den Ergebnissen der ICILS-StudieICILS-Studie zu digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zeigt, Ausstattung an Schulen verbessert sich - aber Digitalkompetenzen sinkenDigitalpakt 2.0 wichtig, um Bildungssystem zukunftsfähig
Weiterlesen »
Rechenzentren in Top-Lage in Deutschland: Bankenkonsortium stellt Finanzierung für Mainova WebHouseFrankfurt am Main (ots) - Ein Bankenkonsortium bestehend aus ING, Investec, KfW, KfW IPEX-Bank, Kommunalkredit, LBBW, NORD/LB und SEB, stellt dem Rechenzentrumsentwickler und -betreiber Mainova WebHouse
Weiterlesen »
Studie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespearePittsburgh - Von ChatGPT geschriebene Gedichte bekamen bei einer Befragung bessere Bewertungen als Original-Gedichte von William Shakespeare und von
Weiterlesen »
Studie: Bürokratie-Irrsinn kostet Deutschland 146 Milliarden Euro jährlichDas Bürokratie-Monster ist noch gefährlicher als gedacht!
Weiterlesen »