Bitpanda und Crypto Finance erhalten MiCAR-Lizenz

Finanzen Nachrichten

Bitpanda und Crypto Finance erhalten MiCAR-Lizenz
MicarKryptoLizenz
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Bitpanda und Crypto Finance (Deutschland) erhalten die erste MiCAR-Lizenz in Europa. Dies ermöglicht den beiden Unternehmen, Krypto-Dienstleistungen für private Verbraucher und institutionelle Kunden anzubieten.

Dabei handelt es sich um eine sogenannte MiCAR- Lizenz .Das ist eine regulatorische Erlaubnis, die Finanzinstitute und Krypto dienstleister benötigen, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Krypto werten innerhalb der Europäischen Union anzubieten.Private Verbraucher und UnternehmenDie beiden neuen Lizenz -Träger bedienen unterschiedliche Marktsegmente in dem aufstrebenden europäischen Krypto markt.

"Wir machen für über 450 Millionen Menschen Investieren einfach und sicher - und schaffen damit ein riesiges Wachstumspotenzial in einem der größten Binnenmärkte der Welt."Wachstum in der EUBitpanda hat nach eigenen Angaben in den vergangenen zwölf Monaten ein beschleunigtes Wachstum verzeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Micar Krypto Lizenz Europa Bitpanda Crypto Finance

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bitpanda hat Micar-Lizenz erhalten | Börsen-ZeitungBitpanda hat Micar-Lizenz erhalten | Börsen-ZeitungBitpanda erhält als erste große europäische Krypto-Plattform die Micar-Lizenz, um sichere EU-weite Dienstleistungen anzubieten.
Weiterlesen »

Bafin erteilt erste MiCAR-Lizenzen für Krypto-Dienstleistungen in der EUBafin erteilt erste MiCAR-Lizenzen für Krypto-Dienstleistungen in der EUDie deutsche Bankenaufsicht Bafin hat die ersten MiCAR-Lizenzen für Krypto-Dienstleistungen in der EU erteilt. Die Lizenzen wurden an die Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda vergeben. Die beiden Unternehmen dürfen nun Bitcoin und andere Digitalwährungen für institutionelle Kunden und Privatpersonen in allen EU-Mitgliedstaaten anbietet. Mit der Einführung der MiCAR-Bestimmung gibt es erstmals eine europäische Regulierung für den Kryptomarkt.
Weiterlesen »

Börse Stuttgart Digital erhält MiCAR-Lizenz und will europäischen Kryptomarkt erobernBörse Stuttgart Digital erhält MiCAR-Lizenz und will europäischen Kryptomarkt erobernDie Börse Stuttgart Digital hat als erster deutscher Krypto-Anbieter die EU-weite MiCAR-Lizenz erhalten und plant, ihr Angebot für Finanzinstitutionen in ganz Europa zu erweitern. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im europäischen Kryptomarkt und fördert die Internationalisierung des Digitalgeschäfts.
Weiterlesen »

Micar-Lizenzen: Schnelle Zulassung im Ausland, Probleme bei der UmsetzungMicar-Lizenzen: Schnelle Zulassung im Ausland, Probleme bei der UmsetzungWährend andere Länder die neuen Micar-Lizenzen für Krypto-Unternehmen zügig vergeben, kämpft die deutsche Branche mit Verzögerungen. Gleichzeitig gibt es Hinweise auf Probleme bei der Umsetzung der ESG-Vorschriften im Rahmen der neuen Regulierung.
Weiterlesen »

Bitpanda spendet 1,75 Millionen Euro an Parteien im WahlkampfBitpanda spendet 1,75 Millionen Euro an Parteien im WahlkampfDie Kryptobörse Bitpanda wird im aktuellen Wahlkampf 1,75 Millionen Euro an deutsche Parteien spenden, was sie zum zweitgrößten Spender macht. Das Unternehmen zeigt damit großes Vertrauen in die politische Landschaft des Landes. Andere prominente Großspender in diesem Jahr sind der Elektrounternehmer Thomas Stanger und die Deutsche Vermögensberatung. Die Union profitiert besonders von den Großspenden, während die SPD von der Europapartei Volt übertrumpft wird.
Weiterlesen »

Krypto-Großspender Bitpanda finanziert Wahlkampf der deutschen ParteienKrypto-Großspender Bitpanda finanziert Wahlkampf der deutschen ParteienDie Krypto-Handelsplattform Bitpanda hat laut Medienberichten insgesamt 1,75 Millionen Euro an CDU, CSU, SPD und FDP gespendet. Der Gründer begründet die Unterstützung damit, demokratische Strukturen zu stärken und die Kompetenz der Parteien in Innovationsthemen aufzubauen. Die Grünen wurden dabei ausgelassen. Der Krypto-Sektor hat im US-Wahlkampf bereits mehr als eine Viertelmilliarde US-Dollar gespendet. LobbyControl fordert einen Parteispendendeckel in Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:39:14