Nach dem schwierigen Start in das Rennwochenende lieferten sich 14 der besten Rennpiloten am Sonntag einen sehenswerten Wettkampf in Spielberg. Local Hero Hannes Arch hatte keine Chance.
Das Red Bull Air Race in Spielberg war ein riesiger ErfolgIm 64. Rennen des Red Bull Air Race, zugleich dem sechsten Saisonrennen, hatte der Local Hero Hannes Arch keine Chance, in die Entscheidung einzugreifen. Wegen Turbulenzen unmittelbar beim Start brach er seinen Run ab. Die Top-Athleten duellierten sich auf höchstem Niveau und am Ende feierte Matt Hall in Österreich verdient seinen ersten Triumph in der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft.
Nachdem das Qualifying an einem verregneten Samstag abgesagt werden musste, empfing Sonnenschein zehntausende Fans der schnellsten Motorsportserie der Welt rund um den Red Bull Ring zum sechsten Rennen der achten Saison.Der unangefochtene Publikumsliebling in Spielberg, Hannes Arch, hatte gleich in der ersten Runde unfassbares Pech mit dem Wind.
Für einen packenden Showdown sorgten Kirby Chambliss, Martin Sonka, Matt Hall und Paul Bonhomme. Nach einer soliden Vorstellung von Kirby Chambliss legte Hall eine Spitzenzeit vor. Bonhomme startete exzellent in den Kurs, holte zunächst einen hauchdünnen Vorsprung heraus, blieb bis zum Schluss in Führung und passierte das Ziel-Gate mit nur fünf Hundertstel Sekunden hinter Matt Hall.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Wert Newmont-Aktie schwächer: Enttäuschung bei QuartalsgewinnDer Bergbaukonzern Newmont konnte seine Goldproduktion im dritten Quartal zwar steigern, dennoch lag das Ergebnis unter den Marktschätzungen.
Weiterlesen »
NYSE-Wert Newmont-Aktie fällt: Enttäuschung bei QuartalsgewinnDer Bergbaukonzern Newmont konnte seine Goldproduktion im dritten Quartal zwar steigern, dennoch lag das Ergebnis unter den Marktschätzungen.
Weiterlesen »
Enttäuschung programmiert: Von Papst Franziskus sind kaum mehr Reformen zu erwartenDas vierte Lehrschreiben von Franziskus zeigt nochmals in aller Klarheit: Von dem 87-Jährigen sind kaum mehr tiefergehende Reformen zu erwarten.
Weiterlesen »
Herbe Enttäuschung für die TSVE-BasketballerinnenIm Nachholspiel der 2. Bundesliga weichen die TSVE-Frauen von der taktischen Marschroute ab und verlieren hoch bei den Talents Bonn Rhöndorf.
Weiterlesen »
„Fühlt sich nach einer Enttäuschung an“: Arminia hadert mit PunkteteilungGerne hätten die Arminen die perfekte Englische Woche hingelegt. Dafür fehlte dem DSC vor der Pause die Kaltschnäuzigkeit und danach der nötige Esprit.
Weiterlesen »
Bochumer Enttäuschung nach dem 'Spiel des Jahres' erfreut FeldhoffDie Überraschung gegen Bayern blieb aus, Schlusslicht Bochum ging vielmehr im Duell mit dem Spitzenreiter unter - und war dann auch entsprechend enttäuscht. Eine gute Sache, wie Interimscoach Markus Feldhoff erläuterte.
Weiterlesen »