Joko Winterscheidt stellte Lösungsansätze gegen die Klimakrise vor. Im finalen Teil von „The World's Most Dangerous Show“ kommt der Moderator zu einem erschreckenden Schluss.
Über sechs Doku-Folgen hinweg stellte Joko Winterscheidt Lösungsansätze gegen die Klimakrise vor. Im finalen Teil von „The World's Most Dangerous Show“ kommt der Moderator dennoch zu einem erschreckenden Schluss - und fordert nicht weniger als die Revolution.„Habe ich erreicht, was ich wollte?“, fragt sich Joko Winterscheidt in der letzten Episode seiner sechsteiligen Klimadoku-Reihe.
„Die Menschen verlieren nicht den Glauben an die Menschen, sondern an die fossilen Systeme“, weiß Neubauer und weist darauf hin, dass dies „etwas Gutes“ sei - schließlich sei es nicht mehr möglich, sich auf fossile Brennstoffe zu verlassen. Davon, dass sich Wachstum und Nachhaltigkeit nicht ausschließen müssen, ist unter anderem Vinod Khosla überzeugt. Er ist Geschäftsmann, Milliardär und laut Winterscheid „Super-Okökapitalist“.
Ansonsten komme es zum sogenannten Rebound-Effekt, den die Autorin am Beispiel des Autos erklärt: „Der einzelne Motor ist viel effizienter als früher. Aber das Ergebnis ist eben nicht, dass dann Benzin und Diesel gespart wurde. Stattdessen hat man einfach die PS-Zahl erhöht.“ Heutzutage seien kleine Wägen meist nur noch auf kleine Mengen Treibstoff angewiesen. Allein: „Die Leute haben diese kleinen Autos nicht mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Ende seiner Doku zieht Joko bitteres Fazit: „Lügen uns alle in die Tasche“Über sechs Doku-Folgen hinweg stellte Joko Winterscheidt Lösungsansätze gegen die Klimakrise vor. Im finalen Teil von „The World's Most Dangerous Show“ kommt der Moderator dennoch zu einem erschreckenden Schluss - und fordert nicht weniger als die Revolution.
Weiterlesen »
Am Ende seiner Klimadoku zieht Joko ein bitteres Fazit: 'Lügen uns alle nur in die Tasche'Über sechs Doku-Folgen hinweg stellte Joko Winterscheidt Lösungsansätze gegen die Klimakrise vor. Im finalen Teil von „The World's Most Dangerous Show“ kommt der Moderator dennoch zu einem erschreckenden Schluss - und fordert nicht weniger als die Revolution.
Weiterlesen »
»Ein Monat lang Höllenqualen« - Entwickler von Life by You zieht bitteres Fazit nach dem AusMan habe alle internen Zielvorgaben übertroffen und wurde deshalb eiskalt von der Einstellung des Titels überrascht. Das verrät nun ein ehemaliger...
Weiterlesen »
In Klimadoku kommt Joko Winterscheidt zu bitterer ErkenntnisIm finalen Teil von 'The World's Most Dangerous Show' kommt Joko Winterscheidt zu einem erschreckenden Schluss - und fordert nicht weniger als die Revolution.
Weiterlesen »
In Dänemark begreift Joko Winterscheidt, wann sich Menschen für Klimaschutz begeisternHat die Menschheit eine Zukunft? Um diese Frage zu beantworten, reist Joko Winterscheidt einmal um den Globus. Seine sechsteilige Doku zeigt wenig Neues, liefert aber spektakuläre Bilder und einen bislang einzigartigen Unterhaltungswert zum Krisenthema. „The World's Most Dangerous Show“ macht Spaß und noch wichtiger: Hoffnung.
Weiterlesen »
Joko Winterscheidt im TV mit „riesengroßer Lüge“ konfrontiertHaben wir es in Bezug auf die Klimakrise mit „einem sehr mächtigen Propaganda-Apparat“ zu tun? Das zumindest behauptet ein Experte in Joko Winterscheidts Dokuserie „The World's Most Dangerous Show“.
Weiterlesen »