Blattläuse fallen am liebsten über junge Triebe und frische Blätter her. Doch damit ist jetzt Schluss! Hier erfahren Sie, wie man Blattläuse bekämpfen kann.
Der Frühling blüht auf und mit ihm zahlreiche Garten- und Zimmerpflanzen – für Blattläuse das reinste Schlaraffenland, für junge Blätter und Triebe ein wahrer Albtraum. Wie Sie die Schädlinge erfolgreich bekämpfen, erfahren Sie hier.
Spätestens wenn sie dicht gedrängt in ganzen Kolonien eine Pflanze besiedeln, erkennt selbst ein Laie den Befall. Blattläuse bevorzugen frische Triebe und Blätter, daher findet man sie meistens auf den Unterseiten der Blätter oder nahe der Blatt-Ansätze. Abgesehen davon, dass sie die Pflanze regelrecht aussaugen, richten sie deutlich größere Schäden an der Pflanze durch die Übertragung von Viruserkrankungen an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hogwarts Legacy: Ein Jahr nach Release verraten die Entwickler, welches Haus wirklich das beliebteste istZum ersten Geburtstag des Rollenspiels veröffentlichen die Entwickler spannende Zahlen und ein Video voller lustiger Pannen.
Weiterlesen »
Bezahlbarer Wohnraum: Wir sind das HausIm Stuttgarter Kesselhof zeigt ein Mietshäuser-Syndikat, wie man zusammenleben kann. Ein Besuch.
Weiterlesen »
Mühldorf: Vermeintlicher Haus-Einsturz am Stadtplatz: Das steckt tatsächlich hinter dem EinsatzDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Mühldorf: Vermeintlicher Haus-Einsturz am Stadtplatz: Das steckt tatsächlich hinter dem EinsatzDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Mühldorf: Vermeintlicher Haus-Einsturz am Stadtplatz: Das steckt tatsächlich hinter dem EinsatzDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
„Dann traf eine Bombe das Haus“: Wie eine Palästinenserin die Zerstörung ihrer Heimat erlebtScharfschützen, Bomben, zehntausende Tote – seit fünf Monaten bestimmt tägliches Leid das Leben der Menschen in Gaza. Heba Alsaidi hält ihren Alltag in einem Tagebuch fest.
Weiterlesen »