Ein Sonnensturm im Mai 2024 hat eine neuartige Form des Polarlichts verursacht – die Aurora leuchtete blau statt wie sonst üblich rot oder grün. Eine solche Lichtemission ist ungewöhnlich und nur schwer zu erklären. Denn typischerweise entstehen die Auroren bei solchen Sonnenstürmen durch angeregte Sauerstoffatome.
Ein Sonnensturm im Mai 2024 hat eine neuartige Form des Polarlichts verursacht – die Aurora leuchtete blau statt wie sonst üblich rot oder grün. Eine solche Lichtemission ist ungewöhnlich und nur schwer zu erklären. Denn typischerweise entstehen die Auroren bei solchen Sonnenstürmen durch angeregte Sauerstoffatome. Die blaue Färbung geht jedoch auf Stickstoff zurück – wie, ist jedoch noch ein Rätsel.
Um die Physik hinter diesen ungewöhnlichen Polarlichtern zu klären, haben die Forscher Amateuraufnahmen des Phänomens ausgewertet, die von zwei Orten in Japan aus gemacht wurden. Die Fotos und deren verschiedene Blickwinkel ermöglichten es, Struktur, Lage und Höhe der blauen Auroren genauer zu bestimmen.Die Analysen enthüllten: Die von blauem Licht dominierte Aurora reichte von 400 bis in mindestens 900 Kilometer Höhe.
Welcher Mechanismus hinter der blauen Aurora steckt, ist daher ungeklärt."Der Prozess ist ein echtes Rätsel", so Shiokawa. Er und sein Kollege vermuten, dass es einen noch unbekannten Mechanismus in der Erdatmosphäre gibt, durch den Stickstoffatome in ungewöhnlich große Höhe katapultiert und dann angeregt werden. Aber auch das ist bisher nur eine Spekulation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Natur: Blaues Polarlicht gibt Rätsel aufSonnensturm im Mai 2024 verursachte eine physikalisch schwer erklärbare Aurora über Japan
Weiterlesen »
Jetzt lösen deutsche Forscher das Rätsel um den weltweiten Hitze-Rekord2023 war es auf der Erde wärmer als je zuvor gemessen. Deutsche Wissenschaftler haben nun eine Idee, was zu dem großen Temperatursprung geführt haben könnte: weniger Wolken in geringer Höhe. Es könnte zu verhängnisvollen Rückkopplung kommen.
Weiterlesen »
Erschien aus dem Nichts: Forscher lösen Rätsel um mysteriöse Linie mitten in australischer WüsteWie aus dem Nichts erschien eine riesige helle Linie in der australischen Wüste. Jetzt haben Forscher das mysteriöse Rätsel gelöst. Dahinter steckt ein seltenes Naturphänomen.
Weiterlesen »
Plötzliche Narbe in der Landschaft: Forscher lüftet Rätsel um mysteriöse Linie in australischer WüsteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Plötzliche Narbe in der Landschaft: Forscher lüftet Rätsel um mysteriöse Linie in australischer WüsteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Auch Deutschland betroffen: Extreme Hitze-Hotspots stellen Forscher vor RätselZu extrem für die Klimamodelle: Auf der Erde gibt es immer mehr unvorhergesehene Hitze-Hotspots – auch Deutschland gehört dazu, wie eine Studie enthüllt. Die Ursachen sind jedoch bisher unklar.
Weiterlesen »