Eine Fahrschule in Kirchlengern bietet Übungsstunden im „Blaulicht-Simulator“ an. Unsere Autorin hat eine Fahrt im RTW absolviert – mit einigen Zwischenfällen.
Kirchlengern . Der Motor rattert, das Blaulicht geht an, das Martinshorn ertönt – meine erste Fahrt im Rettungswagen beginnt. Zugegeben, ich bin etwas nervös – obwohl das Lenkrad, das ich mit meinen Händen steuere, gar kein echtes Fahrzeug bewegt, sondern nur einen Simulator. Und zwar den „ Blaulicht -Simulator“ der Fahrschule „Selbstlenker“ in Kirchlengern .
Doch überraschenderweise komme ich mit durchschnittlich 25 km/h gut durch die Lücke zwischen den Autos hindurch. Diesmal gibt es keine Zusammenstöße. Das sei nicht immer so, erzählt Klemp. Er ist selbst seit 2016 bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bünde-Dünne aktiv.
Fahrzeug Rettungswagen Blaulicht Martinshorn Rettungsgasse Übungsstunde Fahrschule Polizei Feuerwehr Dominik Klemp Herford Kirchlengern Serie_Nlbuende Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blaulicht-Simulator in Kirchlengern: So anspruchsvoll ist die Fahrt im RettungswagenEine Fahrschule in Kirchlengern bietet Übungsstunden im „Blaulicht-Simulator“ an. Unsere Autorin hat eine Fahrt im RTW absolviert – mit einigen Zwischenfällen.
Weiterlesen »
Autofahrer fährt mit Blaulicht über BundesstraßeUnerlaubt mit Blaulicht unterwegs: Die Polizei hat deshalb auf einer Bundesstraße in Rheinfelden (Kreis Lörrach) einen Autofahrer angehalten.
Weiterlesen »
Verfolgungsjagd in Lichterfelde – Mann springt aus fahrendem AutoEin Polizeiauto fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz.
Weiterlesen »
RW Kirchlengern geht mit seinem Trainer in die siebte SaisonDaniel Halfar verlängert beim den Rot-Weißen. Auch Marcel Thelen, Tobias Dold und Rob McLaren bleiben. Der Kader wird noch verstärkt.
Weiterlesen »
Rathaus in Kirchlengern bietet ab sofort viele Dienstleistungen online anZum Start sind laut Gemeinde rund 50 digitale Angebote verfügbar, von denen 27 komplett online erledigt werden können. Doch das soll erst der Anfang sein.
Weiterlesen »
Als Zeichen der Anerkennung: Mehr Geld für Feuerwehrleute in KirchlengernDer Auslagenersatz der ehrenamtlichen Einsatzkräfte wird erhöht. Dem Leiter der Feuerwehr ist allerdings wichtig, dass das nicht missverstanden wird.
Weiterlesen »