Das Blauzungenvirus (BTV) breitet sich massiv aus. Aufgrund eines Falles im Landkreis Potsdam-Mittelmark gilt das Land Brandenburg ab sofort nicht mehr als BTV-
Das Blauzungenvirus breitet sich massiv aus. Aufgrund eines Falles im Landkreis Potsdam-Mittelmark gilt das Land Brandenburg ab sofort nicht mehr als BTV-frei. Deshalb warnt das Veterinäramt des Landkreises Uckermark vor dem erneuten Auftreten der Blauzungenkrankheit im Landkreis Uckermark.
Der Erreger wird über stechende Vektoren übertragen. Daher tritt die BTV- Infektion verstärkt saisonal in der warmen Jahreszeit und bei feuchtwarmem Wetter auf. Die Gnitzen sind vor allem während der Abend- und Morgendämmerung aktiv. Seit Juli 2024 nehmen die Fälle in Deutschland dramatisch zu. Täglich werden neue infizierte Bestände gemeldet. Waren bislang hauptsächlich Rinder- und Schafhaltungen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen betroffen, sind jetzt im August erstmalig auch Fälle in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt aufgetreten.
Bei Rindern sind die klinischen Symptome Entzündungen der Schleimhäute im Bereich der Augenlider, Maulhöhle sowie der Zitzenhaut und Genitalien. Zudem können Ablösungen der Schleimhäute im Bereich der Zunge und des Flotzmauls sowie Blasen am Kronsaum auftreten. Außerdem kann es zur Reduktion der Milchleistung kommen. Insgesamt verläuft die Erkrankung bei den Rindern in der Regel jedoch deutlich milder als bei den Schafen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierseuche: Fall von Blauzungenvirus im Landkreis KasselKassel (lhe) - Das Blauzungenvirus hat den Landkreis Kassel erreicht. Das teilte eine Sprecherin des Kreises am Montag mit. Nachgewiesen wurde das Virus
Weiterlesen »
Hessen: Fall von Blauzungenvirus im Landkreis KasselIm Vogelsbergkreis gab es Anfang Juli den ersten Nachweis bei einem Rind. In Nordhessen ist die Krankheit jetzt bei einer Kuh aufgetreten.
Weiterlesen »
Tierkrankheiten: Neue Form von Blauzungenvirus in Brandenburg nachgewiesenPotsdam (bb) - Die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) ist erstmals in Brandenburg nachgewiesen worden. Bei zwei Kälbern in einem Rinderbestand im
Weiterlesen »
Tierkrankheiten: Neue Form von Blauzungenvirus in Brandenburg nachgewiesenPotsdam (bb) - Die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) ist erstmals in Brandenburg nachgewiesen worden. Bei zwei Kälbern in einem Rinderbestand im
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Neue Form von Blauzungenvirus in Brandenburg nachgewiesenDie Blauzungenkrankheit ist eine Gefahr für Wiederkäuer wie Rinder, Schafe und Ziegen. Nun hat eine neuer Typ der Krankheit Brandenburg erreicht.
Weiterlesen »
Martin Rütter: Das machen fast alle Halterinnen und Halter falschWelpe Bounty leidet unter heftigem Trennungsschmerz und kann noch nicht alleine bleiben. Weil ein Urlaub bevorsteht, müssen sich die jungen Halter etwas einfallen lassen. Doch beim Training stimmt weder Timing noch Belohnung – Martin Rütter weiß Rat.
Weiterlesen »